Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Moos | |||||||
| moo (Verb) | |||||||
| rollender | |||||||
| rollend (Adjektiv) | |||||||
| setzt | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| setzen (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-man stone [TECH.] | der Ein-Mann-Stein Pl.: die Ein-Mann-Steine | ||||||
| allotriolith [MED.] | an abnormer Stelle abgelagerter Stein | ||||||
| walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
| liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| stone | der Stein Pl. | ||||||
| rock | der Stein Pl. | ||||||
| stein | der Bierkrug Pl.: die Bierkrüge | ||||||
| stein | der Steinkrug Pl.: die Steinkrüge | ||||||
| stein | das Bierseidel Pl.: die Bierseidel | ||||||
| stein | der Maßkrug Pl.: die Maßkrüge | ||||||
| stein | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
| brick | der Stein Pl.: die Steine | ||||||
| jewel | der Stein Pl.: die Steine | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| to put a bug in so.'s ear | jmdm. einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| a heart of flint | ein Herz aus Stein | ||||||
| the tide is going out | die Ebbe setzt ein | ||||||
| the tide is coming in | die Flut setzt ein | ||||||
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
| it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
| to be dead to the world [fig.] | wie ein Stein schlafen [fig.] | ||||||
| a drop in the bucket | ein Tropfen auf den heißen Stein [fig.] | ||||||
| a drop in the ocean | ein Tropfen auf den heißen Stein [fig.] | ||||||
| to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
| to be crazy about so. | was, been | | einen Narren an jmdm. gefressen haben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
| It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
| Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
| Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
| He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
| It is made up of | Es setzt sichAkk. zusammen aus | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like a log [fig.] | wie ein Stein [fig.] | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| not a | kein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| stone Adj. - used before noun | Stein... Pl. | ||||||
| lithic Adj. | Stein... Pl. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
| kein und nicht ein ein + fallen |
| ein Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
| ein bisschen, ein wenig an + kommen |
Werbung







