Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| habit | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| custom | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| habituality | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| practice | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| usage | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| consuetude hauptsächlich (Scot.) | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| buying habits Pl. | die Einkaufsgewohnheiten | ||||||
| shopping habits Pl. | die Einkaufsgewohnheiten | ||||||
| bad habit | schlechte Gewohnheit | ||||||
| confirmed habit | feste Gewohnheit | ||||||
| accounting conventions Pl. [FINAN.] | Gewohnheiten im Rechnungswesen | ||||||
| accounting conventions Pl. [FINAN.] | Gewohnheiten in der Finanzbuchhaltung | ||||||
| accepted customs Pl. | herkömmliche Gewohnheiten | ||||||
| consumer habits Pl. | Gewohnheiten der Verbraucher | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingefleischte | |||||||
| eingefleischt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of habit | aus Gewohnheit | ||||||
| by habit | aus Gewohnheit | ||||||
| inveterate Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| ingrained auch: engrained Adj. | eingefleischt | ||||||
| confirmed Adj. | eingefleischt | ||||||
| dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | eingefleischt | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to acquire a habit | acquired, acquired | | eine Gewohnheit annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to form a habit | formed, formed | | eine Gewohnheit herausbilden | bildete heraus, herausgebildet | | ||||||
| to abandon a habit | abandoned, abandoned | | eine Gewohnheit aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
| to give up a habit | gave, given | [TECH.] | eine Gewohnheit ablegen | legte ab, abgelegt | | ||||||
| to assume a habit | assumed, assumed | | eine Gewohnheit übernehmen | übernahm, übernommen | | ||||||
| to take to doing sth. | die Gewohnheit annehmen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be in the habit of doing sth. | die Gewohnheit haben, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be a slave to one's habits | ein Sklave seiner Gewohnheiten sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I dare say (auch: daresay) it's only a matter of habit. | Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Werbung







