Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entsprechend | |||||||
| entsprechen (Verb) | |||||||
| Anweisungen | |||||||
| die Anweisung (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| listening and responding to the customer | Eingehen auf den Kunden und entsprechende Reaktion | ||||||
| Standing Committee on Organic Farming [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel | ||||||
| Committee on organic production of agricultural products and indications referring thereto on agricultural products and foodstuffs [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel [EU] | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| briefing | die Anweisungen | ||||||
| instructions Pl. | die Anweisungen | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
| in compliance with your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| according to your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| following your instructions | Ihren Anweisungen folgend | ||||||
| according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
| according to sample | entsprechend dem Muster | ||||||
| corresponding to his investment | entsprechend seiner Beteiligung | ||||||
| in the manner customary at the port | dem Hafenbrauch entsprechend | ||||||
| according to your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| following your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
| according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
| complying with the standard | der Norm entsprechend | ||||||
| according to rank | der Rangstufe entsprechend | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appropriate Adj. | entsprechend | ||||||
| suitable Adj. | entsprechend | ||||||
| equivalent Adj. | entsprechend | ||||||
| equal Adj. | entsprechend | ||||||
| relevant Adj. | entsprechend | ||||||
| correspondent Adj. | entsprechend | ||||||
| respectively Adv. | entsprechend | ||||||
| analogous Adj. | entsprechend | ||||||
| corresponding Adj. | entsprechend | ||||||
| accordingly Adv. | entsprechend | ||||||
| commensurate (to (oder: with)) Adj. | entsprechend | ||||||
| pertinent Adj. | entsprechend | ||||||
| homologous Adj. | entsprechend | ||||||
| correspondingly Adv. | entsprechend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| according to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| corresponding to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in accordance with | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| appropriate to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| pursuant to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in proportion to sth. | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apply accordingly | entsprechend anzuwenden | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| applies mutatis mutandis [JURA] | ist entsprechend anzuwenden | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geeignet, zufolge, passend, sinngemäß, angemessen, demgemäß, gemäß, übereinstimmend, gleichwertig, einschlägig, zugehörig, konform, dementsprechend | |
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Die Konjunktion Konjunktionen verbinden Satzteile, Nebensätze und Hauptsätze miteinander. Die deutsche Bezeichnung für Konjunktion lautet entsprechend Bindewort. |
Werbung







