Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| keine | |||||||
| keiner (Pronomen) | |||||||
| kein (Pronomen) | |||||||
| hat | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| Fear of the meaning might have waned ... | Die Angst vor der Bedeutung könnte abgenommen haben ... | ||||||
| There's no hurry. | Es hat keine Eile. | ||||||
| Did it work? | Hat es geklappt? | ||||||
| Its advantage is | Es hat den Vorteil | ||||||
| He has no manners. | Er hat keine Lebensart. | ||||||
| He has no manners. | Er hat keine Manieren. | ||||||
| It serves no purpose. | Es hat keinen Zweck. | ||||||
| Was it worthwhile? | Hat es sichAkk. gelohnt? | ||||||
| He took revenge on him. | Er hat sichAkk. an ihm gerächt. | ||||||
| She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
| It has its points. | Es hat so seine Vorzüge. | ||||||
| He put it straight. | Er hat es klargestellt. | ||||||
| has enabled us to | hat es uns ermöglicht zu | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| not any | keine | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
| or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
| sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: in sichDat. haben | ||||||
| there is a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
| there was a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
| It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
| Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
| to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben | ||||||
| There you are! | Da haben Sie es! | ||||||
| to have had it [ugs.] | es dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. unter seiner Fuchtel haben [fig.] [ugs.] | ||||||
| not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
| to be a sly old dog | es faustdick hinter den Ohren haben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| meaning | die Bedeutung Pl. | ||||||
| importance kein Pl. | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| significance | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
| bearing | die Bedeutung Pl. | ||||||
| relevance kein Pl. | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| sense | die Bedeutung Pl. | ||||||
| heft | die Bedeutung Pl. | ||||||
| import | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| prominence | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| consequence - importance | die Bedeutung Pl. | ||||||
| denotation | die Bedeutung Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | keine | ||||||
| of note | von Bedeutung | ||||||
| of importance | von Bedeutung | ||||||
| relevant Adj. | von Bedeutung | ||||||
| irrelevant Adj. | ohne Bedeutung | ||||||
| of no account | ohne Bedeutung | ||||||
| of no significance | ohne Bedeutung | ||||||
| of prime importance | von größter Bedeutung | ||||||
| of utmost importance | von größter Bedeutung | ||||||
| of the utmost significance | von größter Bedeutung | ||||||
| mission critical | von entscheidender Bedeutung | ||||||
| of vital importance | von entscheidender Bedeutung | ||||||
| vitally important | von entscheidender Bedeutung | ||||||
| circumstantial Adj. - secondary | von untergeordneter Bedeutung | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Auswirkung, Erheblichkeit, Signifikanz, Wichtigkeit, Belang, Sinn, Einfluss, Ansehen, Gewicht, Geltung | |
Grammatik |
|---|
| Bedeutung Person |
| Bedeutung Das Aktiv drückt oft keine Tätigkeit aus. |
| Bedeutung In der neutralen Grundstellung steht meist das Subjekt im Vorfeld. Häufig stehen auch (zeitliche) Adverbialbestimmungen an erster Stelle. |
| Bedeutung Die Teilsätze in einer Satzverbindung stehen bedeutungsmäßig in unterschiedlicher Beziehung zueinander. Das Bedeutungsverhältnis wird meist durch die Wahl der Konjunktion oder des … |
Werbung







