Mögliche Grundformen

ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
zu
zu + Erwerb
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

etw. ist zu vermeidenLetzter Beitrag: ­ 22 Nov. 16, 14:08
In einer bürokratisierenden Schreibe heißt es: xyz ist zu vermeiden. Wenn man das im Englisc…15 Antworten
etw. ist kaum auszuhaltenLetzter Beitrag: ­ 17 Sep. 07, 20:29
Context: ein Gefühl ...ist kaum auszuhalten... wie übersetzt man das?3 Antworten
etw. vermeiden zu Gunsten von etw. anderemLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 07, 11:16
to avoid sth. ... ???1 Antworten
ist kaum zu sehenLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 12, 19:47
Es ist kaum Natur zu sehen. - There is hardly any nature to see. Ist das Englische richtig? 4 Antworten
kaum rückgängig zu machen ist...Letzter Beitrag: ­ 09 Feb. 11, 02:38
Bitte bedenken Sie, dass die Ausbreitung von genmanipulierten Pflanzen kaum rückgängig zu ma…1 Antworten
etw. kaum erwartenLetzter Beitrag: ­ 22 Okt. 10, 18:05
Ich kann es kaum erwarten das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu besuchen. Kann ich kau…8 Antworten
Die Euphorie ist kaum zu bändigen!Letzter Beitrag: ­ 30 Jul. 10, 01:23
Ironischer Ausspruch wenn die Stimmung ihren Tiefpunkt erreicht hat...4 Antworten
Die Klinge ist kaum zu zerkratzen...Letzter Beitrag: ­ 22 Mär. 10, 13:13
Characteristic Made from Zirconia, harder than steel and extremely sharp - ceramic knifes f…6 Antworten
Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen ist zu vermeiden.Letzter Beitrag: ­ 06 Aug. 08, 15:06
Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen ist zu vermeiden. Der Satz ist aus einer Bedienungsanleit…5 Antworten
zu stark / zu sehr vermeidenLetzter Beitrag: ­ 06 Okt. 09, 21:11
Deutsche Muttersprachler tendieren dazu, das englische "with" für deutsch "mit" zu stark zu …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.