Mögliche Grundformen

ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
Prädikativ zum Subjekt
Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Es ist zum Mäusemelken Letzter Beitrag: ­ 23 Mär. 03, 10:10
Dit(das) is(t) ja zum Mäusemelken. Diese Wendung hat gerade eine meiner Kolleginnen gesagt. …3 Antworten
Zum MäusemelkenLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 03, 11:02
"Dit (Das) is(t) ja zum Mäusemelken!" Als Ausruf des Verzweifelns. Mein Kollege hat diese We…3 Antworten
zum MäusemelkenLetzter Beitrag: ­ 06 Jul. 05, 21:34
Du bist wohl verrückt! Das ist ja zum Mäusemelken mit dir! gibt es eine ähnliche engl. Reden…2 Antworten
MäusemelkenLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 07, 22:26
Es ist doch zum Mäusemelken Gibt es im engl auch vergleichbare Wortspiele, nicht nur ein "i…1 Antworten
ist zum Anlass zu nehmen, etw. zu tunLetzter Beitrag: ­ 30 Jan. 09, 11:28
Nach dem Gesetz über justizielle Zusammenarbeit auf EU-Ebene ist die Vollstreckung eines europä8 Antworten
etw. zum Umfallen bringenLetzter Beitrag: ­ 22 Okt. 08, 14:10
"... Die Spieler versuchen nun, die Flasche mit dem Ball zu treffen und zum Umfallen zu brin…2 Antworten
etw. zum Vergleich heranziehenLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 08, 11:27
Standard English wird oft als Grundlage zum Vergleich von Dialekten herangezogen5 Antworten
etw zum Beben bringenLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 10, 10:00
as in "die Hütte zum Beben bringen" zwei Fragen: (a) im Deutschen: zum Beben --- groß oder…2 Antworten
etw. ist Ausdruck von etw.Letzter Beitrag: ­ 13 Jun. 12, 14:26
Die Lohnunterschiede sind Ausdruck der untergeordneten gesellschaftlichen Stellung der Fraue…5 Antworten
etw. ist lauLetzter Beitrag: ­ 15 Jun. 05, 14:31
Der Unterricht heute in der Schule war ziemlich lau Ich suche eine Übersetzung die in etwa d…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.