Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wollen | |||||||
| die Wolle (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| very Adv. | sehr | ||||||
| woolenespAE / woollenespBE Adj. - used attributively | wollen | ||||||
| very much | sehr Adv. | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
| much Adv. | sehr | ||||||
| right Adv. | sehr | ||||||
| highly Adv. | sehr | ||||||
| greatly Adv. | sehr | ||||||
| pretty Adv. | sehr | ||||||
| badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
| lots Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| desire | das Wollen kein Pl. | ||||||
| will | das Wollen kein Pl. | ||||||
| wool [TEXTIL.] | die Wolle Pl. | ||||||
| wools | die Wolle Pl. | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Beinwolle | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Keulenwolle | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Leistenwolle | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Schenkelwolle | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| cardigan | wollene Strickjacke | ||||||
| loose wool | lose Wolle | ||||||
| painted wool | zeichenhaltige Wolle | ||||||
| real wool | reine Wolle | ||||||
| bag of wool | der Ballen Wolle | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
| summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
| a trifle | etwas | ||||||
| a lot of | sehr viel | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | sehr viel | ||||||
| something else | etwas anderes | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| like the wind | sehr schnell | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
| Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
| Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
| are you suggesting that ... | wollen Sie damit sagen, dass ... | ||||||
| sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
| so much | so sehr | ||||||
| you are welcome | bitte sehr | ||||||
| You're welcome! | Bitte sehr! | ||||||
| Thank you very much. | Danke sehr. | ||||||
| Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
| to be hell-bent on sth. | etw.Akk. um jeden Preis wollen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
| It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| It's up to you. | Wie Sie wollen. | ||||||
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
| very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
| a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
| very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
| an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wollen Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| etwas, irgendetwas wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
| 'wollen' als Vollverb Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Werbung







