Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verpfändet | |||||||
| verpfänden (Verb) | |||||||
| belastet | |||||||
| sich belasten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| belasten (Verb) | |||||||
| kann | |||||||
| können (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mortgaged Adj. | mit einer Hypothek belastet | ||||||
| encumbered with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet | ||||||
| burdened with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet [Bankwesen] | ||||||
| contaminated (by) Adj. | belastet (mit) | ||||||
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
| satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
| troubled Adj. | mit Problemen belastet | ||||||
| burdened with debts [FINAN.] | mit Schulden belastet [Bankwesen] | ||||||
| burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
| mortgageable Adj. | mit Hypotheken belastbar | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mortgaged property | mit Hypothek belasteter Besitz | ||||||
| mortgaged property | mit Hypotheken belasteter Grundbesitz | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
| closed mortgage | voll belastete Hypothek | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| OR gate [COMP.][ELEKT.] | das ODER-Gatter Pl.: die ODER-Gatter | ||||||
| OR element [COMP.][ELEKT.] | das ODER-Gatter Pl.: die ODER-Gatter | ||||||
| OR gate [COMP.][ELEKT.] | das ODER-Glied Pl.: die ODER-Glieder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
| Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| You can wait until hell freezes over! | Da kannst du warten, bis du schwarz wirst! | ||||||
| charged with an amount to be collected on delivery | mit Nachnahme belastet | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gebondet | |
Grammatik |
|---|
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Werbung







