Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exhaust steam [UMWELT][TECH.] | der Abdampf Pl.: die Abdämpfe | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Massenstrom Pl.: die Massenströme | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Massenfluss Pl.: die Massenflüsse | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Mengendurchfluss Pl.: die Mengendurchflüsse | ||||||
| mass flow [TECH.] | die Durchflussmenge Pl.: die Durchflussmengen | ||||||
| mass flow [TECH.] | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Massendurchsatz Pl.: die Massendurchsätze | ||||||
| mass flow [TECH.] | die Massenflussmenge Pl.: die Massenflussmengen | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Mengenfluss Pl.: die Mengenflüsse | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Mengenstrom Pl.: die Mengenströme | ||||||
| mass flow [TECH.] | der Stoffstrom Pl.: die Stoffströme | ||||||
| exhaust flow [TECH.] | die Abgasströmung Pl.: die Abgasströmungen | ||||||
| exhaust steam [TECH.] | der Fabrikdampf Pl.: die Fabrikdämpfe | ||||||
| exhaust steam [TECH.] | der Rückdampf Pl.: die Rückdämpfe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mass | |||||||
| sich messen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| messen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to flow | flowed, flowed | | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | strömen | strömte, geströmt | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | rinnen | rann, geronnen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | ablaufen | lief ab, abgelaufen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | ausschütten | schüttete aus, ausgeschüttet | - Quelle | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | überschwemmen | überschwemmte, überschwemmt | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | münden | mündete, gemündet | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | laufen | lief, gelaufen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | wallen | wallte, gewallt | | ||||||
| to steam | steamed, steamed | | dampfen | dampfte, gedampft | - Dampf abgeben | ||||||
| to steam | steamed, steamed | | dämpfen | dämpfte, gedämpft | | ||||||
| to steam | steamed, steamed | | dampfen | dampfte, gedampft | - sichAkk. unter Dampf fortbewegen | ||||||
| to steam | steamed, steamed | | dünsten | dünstete, gedünstet | | ||||||
| to steam | steamed, steamed | | dampfgaren | -, dampfgegart | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mass Adj. | Massen... | ||||||
| mass Adj. | massenhaft | ||||||
| mass Adj. | massig | ||||||
| mass Adj. [PHYS.] | massenbezogen | ||||||
| mass Adj. [PHYS.] | spezifisch | ||||||
| bespoke Adj. | nach Maß | ||||||
| custom-made Adj. | nach Maß | ||||||
| made to measure | nach Maß | ||||||
| flow-oriented Adj. | flussorientiert | ||||||
| steam-tight Adj. | dampfdicht | ||||||
| flow-promoting Adj. | verlaufsfördernd | ||||||
| mass-impregnated Adj. | massegetränkt | ||||||
| mass-market Adj. | für die breite Masse | ||||||
| steam-driven Adj. | dampfbetrieben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bespoke Adj. | Maß... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | der Jahresgottesdienst - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | die Jahresmesse Pl.: die Jahresmessen - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | das Jahrgedächtnis Pl.: die Jahrgedächtnisse - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | die Jahrzeit Pl.: die Jahrzeiten - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person (Schweiz) [Katholizismus] | ||||||
| first mass of a recently ordained Catholic priest [REL.] | die Primiz [Katholizismus] | ||||||
| imperial units [METR.] | Britisches System der Maße und Gewichte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go with the flow [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
| to go with the flow [fig.] | sichAkk. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
| a steady flow of goods | ein stetiger Warenfluss | ||||||
| to let off steam [fig.] | sichAkk. abreagieren | reagierte ab, abreagiert | | ||||||
| to let off steam [fig.] | Dampf ablassen | ließ ab, abgelassen | [fig.] | ||||||
| to let off steam [fig.] | sichAkk. austoben | tobte aus, ausgetobt | | ||||||
| so. (oder: sth.) runs out of steam Infinitiv: run [ugs.] [fig.] | jmdm./etw. geht die Puste aus Infinitiv: ausgehen | ||||||
| a steady flow of goods | ein geregelter Warenfluss | ||||||
| to size | auf Maß | ||||||
| a hefty dose of | ein gerüttelt Maß an (oder: von) etw.Dat. [form.] | ||||||
| not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
| Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a future cash flow | ein in der Zukunft liegender Cashflow | ||||||
| two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
| a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen | ||||||
| It depends largely upon you | Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab Infinitiv: abhängen | ||||||
| She doesn't know her metes and bounds. | Sie kennt nicht Maß und Ziel. | ||||||
| flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
| our patience is exhausted | unsere Geduld ist erschöpft | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| The rising tide is flowing in. | Die Flut kommt. | ||||||
| Her measurements are 34-26-34. | Sie hat die Maße 90/60/90. | ||||||
| The Danube flows through ten countries. | Die Donau fließt durch zehn Länder. | ||||||
| The wine flowed like water. | Der Wein floss in Strömen. | ||||||
| Remedies have been exhausted. [JURA] | Die Rechtsmittel sind erschöpft. | ||||||
| Her vital statistics are 34-26-34. [ugs.] [pej.] | Sie hat die Maße 90/60/90. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| deplete, spend, exhaustion | |
Grammatik |
|---|
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen stehen in der Regel im Plural, wenn sie mehr als eine Einheit bezeichnen. |
| Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
| Bezeichnung von Grad und Maß Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Werbung







