Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verdict auch [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| opinion | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| judgment [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| sentence [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| decree | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| adjudgement | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| conviction [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| finding [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| decision [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile - Zivilprozess | ||||||
| discretion | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| Cassis-de-Dijon decision [JURA] | das Cassis-de-Dijon-Urteil kein Pl. | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
| judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
| Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
| 50 odd | über 50 | ||||||
| over all | über alles | ||||||
| 40-some Adj. [ugs.] | über vierzig | ||||||
| surprised (at (oder: by) sth.) Adj. | überrascht (von +Dat. (oder: über +Akk.)) | ||||||
| overlooking Adj. | mit Blick über | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| sooner or later | über kurz oder lang | ||||||
| funded Adj. [FINAN.] | über Fondseinzahlungen gedeckt - Pensionskasse | ||||||
| cross-functional Adj. [ADMIN.] | über Organisationsgrenzen hinweg | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







