Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rain [METEO.] | der Regen selten im Pl. | ||||||
| rainfall | der Regen selten im Pl. | ||||||
| fall of rain | der Regen selten im Pl. | ||||||
| rainfastness | die Regenbeständigkeit | ||||||
| rain clutter | die Regenstörungen | ||||||
| chestnut-bellied cuckoo [ZOOL.] | der Regenkuckuck wiss.: Coccyzus pluvialis, Hyetornis pluvialis [Vogelkunde] | ||||||
| cyclonic rain [METEO.] | der Zyklonregen | ||||||
| rain rites Pl. [REL.] | die Regenriten | ||||||
| absentee | der Fehlende | die Fehlende Pl.: die Fehlenden | ||||||
| acid rain [UMWELT] | saurer Regen | ||||||
| missing dot | fehlender Rasterpunkt | ||||||
| mispick [TEXTIL.] | fehlender Schuss | ||||||
| missing market [WIRTSCH.] | fehlender Markt | ||||||
| Achilles reflex absence [MED.] | fehlender Achillesreflex | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fehlender | |||||||
| der Fehlende (Substantiv) | |||||||
| die Fehlende (Substantiv) | |||||||
| fehlend (Adjektiv) | |||||||
| Regen | |||||||
| rege (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stir | stirred, stirred | - move | sichAkk. regen | regte, geregt | | ||||||
| to bestir oneself | sichAkk. regen | regte, geregt | | ||||||
| to budge | budged, budged | | sichAkk. regen | regte, geregt | | ||||||
| to lack | lacked, lacked | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| to be missing | was, been | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| to be absent | was, been | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| to be lacking | was, been | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| to fail | failed, failed | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| not to be provided | was, been | | fehlen | fehlte, gefehlt | | ||||||
| to err | erred, erred | | fehlen | fehlte, gefehlt | - Fehler machen | ||||||
| so. is ten dollars/five euros shy (of sth.) [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmdm. fehlen zehn Dollar/fünf Euro (von etw.Dat.) | fehlte, gefehlt | | ||||||
| so. (oder: sth.) wants sth. Infinitiv: want | jmdm./etw. fehlt es an etw. Infinitiv: fehlen | ||||||
| so. wants for nothing | jmdm. fehlt es an nichts Infinitiv: fehlen | ||||||
| so. (oder: sth.) misses so. (oder: sth.) Infinitiv: miss | jmdm./etw. fehlt jmd./etw. Infinitiv: fehlen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the rain | bei Regen | ||||||
| in the rain | im Regen | ||||||
| rainless Adj. | ohne Regen | ||||||
| missing Adj. | fehlend | ||||||
| absent Adj. | fehlend | ||||||
| amiss Adj. | fehlend | ||||||
| unavailable Adj. | fehlend | ||||||
| wanting Adj. | fehlend | ||||||
| active Adj. | rege | ||||||
| astir Adj. | rege | ||||||
| brisk Adj. | rege | ||||||
| avid Adj. | rege | ||||||
| alive Adj. | rege | ||||||
| agile Adj. | rege | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
| out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
| to leave so. out in the rain [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
| to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
| occasional rain [METEO.] | vereinzelt Regen | ||||||
| occasional rain [METEO.] | zeitweilig Regen | ||||||
| to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
| to be left out in the rain [fig.] | im Regen stehen gelassen werden [fig.] | ||||||
| That gets my goat. [ugs.] | Das regt mich auf. | ||||||
| Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
| far out [ugs.] | weit gefehlt | ||||||
| That's all I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
| That's the last thing I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It looks like rain. | Es sieht nach Regen aus. | ||||||
| owing to the rain | wegen des Regens | ||||||
| Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
| absence due to illness | Fehlen wegen Krankheit | ||||||
| He has two teeth missing. | Ihm fehlen zwei Zähne. | ||||||
| The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
| failing specific stipulations | wenn besondere Bestimmungen fehlen | ||||||
| I miss you | Du fehlst mir | ||||||
| She is absent. | Sie fehlt. | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
| We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
| He lacked the courage to do it. | Es fehlte ihm der Mut dazu. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fehlender oder stellvertretender Begleitumstand Mit den Konjunktionen ohne ... dass und ohne zu werden fehlende Begleitumstände eingeleitet. |
| Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
| Modale Konjunktionen Modale Konjunktionen kennzeichnen Begleitumstände, Mittel oder Art und Weise. |
| Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt. |
Werbung







