Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| filing machine [TECH.] | die Feilmaschine Pl.: die Feilmaschinen | ||||||
| machine | die Maschine Pl.: die Maschinen | ||||||
| machine | das Gerät Pl. | ||||||
| machine | der Automat Pl.: die Automaten | ||||||
| machine | der Apparat Pl.: die Apparate | ||||||
| machine | die Kraftmaschine Pl.: die Kraftmaschinen | ||||||
| machine | maschinelle Anlage | ||||||
| machine | die Arbeitsmaschine Pl.: die Arbeitsmaschinen | ||||||
| machine | die Vorrichtung Pl.: die Vorrichtungen | ||||||
| filing | die Einreichung Pl.: die Einreichungen | ||||||
| filing | die Abgabe Pl.: die Abgaben | ||||||
| filing | die Einordnung Pl.: die Einordnungen | ||||||
| filing | die Hinterlegung Pl.: die Hinterlegungen | ||||||
| filing | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| filing | |||||||
| file (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machine cycle-controlled Adj. [TECH.] | maschinentaktgesteuert | ||||||
| machine cycle-dependent Adj. [TECH.] | maschinentaktabhängig | ||||||
| machine-dependent Adj. | maschinenabhängig | ||||||
| machine-dependent Adj. | geräteabhängig | ||||||
| machine-independent Adj. | maschinenunabhängig | ||||||
| machine-made Adj. | maschinell hergestellt | ||||||
| machine-made Adj. | maschinell gefertigt | ||||||
| machine-oriented Adj. | maschinenorientiert | ||||||
| machine-oriented Adj. | maschinennah | ||||||
| machine-oriented Adj. | systemnah | ||||||
| machine-specific Adj. | maschinenspezifisch | ||||||
| machine-washable Adj. | waschmaschinenfest | ||||||
| machine-aided Adj. | automatisch | ||||||
| machine-aided Adj. | maschinenunterstützt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| programmed control device dependent on the machine cycle [TECH.] | maschinentaktabhängiges Programmsteuergerät | ||||||
| files of the real property register [ADMIN.] | die Grundakten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a reliable machine | eine zuverlässige Maschine | ||||||
| The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
| He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. | ||||||
| after having examined the file | nach Prüfung der Akte | ||||||
| have filed a petition in bankruptcy | haben Bankrott angemeldet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be just a small cog in the machine | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
| file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
| to be filed | zu den Akten [Abk.: z. d. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Werbung







