Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one of the finest examples of | eines der besten Beispiele für | ||||||
| I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
| with a fine tradition | mit alter Tradition | ||||||
| Fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
| An example is ... | Ein Beispiel hierfür ist ... | ||||||
| There are numerous examples of it. | Beispiele dafür gibt es zuhauf. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| example | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Strafe Pl.: die Strafen - Geldbuße | ||||||
| example | das Exempel Pl.: die Exempel - veraltend, bildungsspr. | ||||||
| example | das Exemplar Pl.: die Exemplare | ||||||
| example | die Probe Pl.: die Proben | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | das Bußgeld Pl.: die Bußgelder | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Geldbuße Pl.: die Geldbußen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Vertragsstrafe Pl.: die Vertragsstrafen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Vollstreckungsstrafe Pl.: die Vollstreckungsstrafen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Zwangsstrafe Pl.: die Zwangsstrafen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Ordnungsstrafe Pl.: die Ordnungsstrafen | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | das Zwangsgeld Pl.: die Zwangsgelder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fine Adj. | ausgezeichnet | ||||||
| fine Adj. | schön | ||||||
| fine Adj. | erlesen | ||||||
| fine Adj. | genau | ||||||
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| fine Adj. | fein | ||||||
| fine Adj. | dünn | ||||||
| fine Adj. | herrlich | ||||||
| fine Adj. | vornehm | ||||||
| fine Adj. [Abk.: F] | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
| for example | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
| for example | so Adv. - beispielsweise | ||||||
| fine-grained Adj. | feinfaserig auch: feinfasrig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fine | fined, fined | | frischen | frischte, gefrischt | | ||||||
| to fine | fined, fined | | schönen | schönte, geschönt | | ||||||
| to fine so. | fined, fined | | jmdn. mit einer Geldstrafe belegen | belegte, belegt | | ||||||
| to fine so. | fined, fined | | jmdn. mit einer Geldstrafe bestrafen | bestrafte, bestraft | | ||||||
| to fine | fined, fined | [AGR.] | klären | klärte, geklärt | [Wein und Weinbau] | ||||||
| to fine | fined, fined | [AGR.] | läutern | läuterte, geläutert | [Wein und Weinbau] | ||||||
| to fine-tune | feineinstellen | -, feineingestellt | | ||||||
| to fine-tune | feinabstimmen | -, feinabgestimmt | | ||||||
| to fine-tune [AUTOM.] | abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | - Motorauslegung | ||||||
| to dry-fine | pliesten | pliestete, gepliestet | | ||||||
| to fine down | abfeilen | feilte ab, abgefeilt | | ||||||
| to fine down | abhobeln | hobelte ab, abgehobelt | | ||||||
| to set an example | ein Zeichen setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to set an example | ein Beispiel geben | gab, gegeben | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Fine. - OK | In Ordnung. | ||||||
| Fine. - OK | Kein Problem. | ||||||
| That's fine with me. | Von mir aus gerne! | ||||||
| a fine line | ein schmaler Grat | ||||||
| Fine excuse! | Hübsche Ausrede! | ||||||
| A fine excuse! | Eine hübsche Ausrede! | ||||||
| That's fine by me. | Von mir aus gerne! | ||||||
| a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
| Fine feathers make fine birds. | Kleider machen Leute. | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Das macht den Kohl nicht fett. | ||||||
| a fine step forward (Amer.) | ein wichtiger Schritt vorwärts | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







