Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to flow | flowed, flowed | | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to run | ran, run | | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to creep | crept, crept | | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to circulate | circulated, circulated | | fließen | floss, geflossen | - Verkehr, Blut, Geld | ||||||
| to pour out of sth. | aus etw.Dat. fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to yield | yielded, yielded | [ING.] | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to lave | laved, laved | [poet.] | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to melt | melted, melted | | fließen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to flow eruptively | flowed, flowed | | eruptiv fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to flow like water | in Strömen fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to flow by heads [TECH.] | stoßweise fließen | floss, geflossen | - Ölfördertechnik | ||||||
| to be fluent in a language | was, been | | eine Sprache fließend sprechen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fließt | |||||||
| fließen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow-moving Adj. - traffic | zähfließend (auch: zäh fließend) - Verkehr | ||||||
| free flowing | frei fließend | ||||||
| free flowing | leicht fließend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
| The Danube flows through ten countries. | Die Donau fließt durch zehn Länder. | ||||||
| fluent in spoken and written ... | fließend in Wort und Schrift | ||||||
| fluent in written and spoken ... | fließend in Wort und Schrift | ||||||
| The wine flowed like water. | Der Wein floss in Strömen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
| Hands off! [ugs.] | Flossen weg! | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Fließbeginn, Fließpresskraft, Fließdruckbereich | |
Grammatik |
|---|
| Lokalbestimmung Lokalbestimmungen sind adverbiale Bestimmungen des Raumes. Sie bestimmen Ort, Richtung, Herkunft und räumliche Erstreckungen. |
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| Lokalsatz Lokalsätze geben den Ort oder die Richtung im Hauptsatz an. |
Werbung







