Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| buyer | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| shopper | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| vendee | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| acquirer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
| consumer | der Käufer Pl.: die Käufer | ||||||
| purchaser [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| bargainee [JURA] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| customer [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| buyership | die Käuferschaft | ||||||
| cash buyer [FINAN.] | der Barzahlungskäufer | ||||||
| the buying public | die Käuferschaft | ||||||
| bulk buyer [KOMM.] | der Massengutkäufer | ||||||
| volunteer | der Freiwillige | die Freiwillige Pl.: die Freiwilligen | ||||||
| volunteer | freiwilliger Helfer | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freiwilliger | |||||||
| der Freiwillige (Substantiv) | |||||||
| die Freiwillige (Substantiv) | |||||||
| freiwillig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| voluntary Adj. | freiwillig | ||||||
| volunteer Adj. - used attributively | freiwillig | ||||||
| unsolicited Adj. | freiwillig | ||||||
| gratuitous Adj. | freiwillig | ||||||
| of one's own accord | freiwillig | ||||||
| uncompelled Adj. | freiwillig | ||||||
| unconstrained Adj. | freiwillig | ||||||
| optional Adj. | freiwillig - freigestellt | ||||||
| by choice | freiwillig Adj. | ||||||
| non-contentious Adj. [JURA] | freiwillig | ||||||
| from the seller to the buyer | vom Verkäufer auf den Käufer | ||||||
| at buyer's option | nach Käufers Wahl | ||||||
| at the buyer's option | nach Wahl des Käufers | ||||||
| nonvoluntaryAE / non-voluntaryBE Adj. | nicht freiwillig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minuteman (Amer.) [HIST.] | auf Abruf bereitstehender Freiwilliger im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg | ||||||
| marginal buyer | Käufer, der zu dem Preis gerade noch kauft | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
| which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt | ||||||
| for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
| the purchaser may specify | der Käufer kann vorschreiben | ||||||
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears all costs | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| which entitles the purchaser | das dem Käufer das Recht einräumt | ||||||
| the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
| It would be difficult to find buyers | Es würden sichAkk. kaum Käufer finden | ||||||
| It would be difficult to secure buyers | Es würden sichAkk. kaum Käufer finden | ||||||
| It is difficult to find buyers for ... | Es ist schwierig, Käufer für ... zu finden | ||||||
| is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mehrere Nach mehrere wird das folgende Adjektiv stark (gleich wie mehrer-) gebeugt. |
| etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
| wenig Nach dem flektierten Adjektiv wenig- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie wenig-. |
| viel Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-. |
Werbung







