Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| object | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| item | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| target | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| device | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| entity | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| item of property | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| property | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| chose [JURA] | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| cost object [FINAN.] | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| land target [TECH.] | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| trans-Neptunian (auch: transneptunian) object | das Transneptun-Objekt Pl.: die Transneptun-Objekte [Abk.: TNO] | ||||||
| fixtures | die Installationsobjekte | ||||||
| object change index | der Objektänderungsindex | ||||||
| shutdown object | das Stillstandsobjekt - SAP | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fremdes | |||||||
| fremd (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreign Adj. | fremd | ||||||
| alien Adj. | fremd | ||||||
| strange Adj. | fremd | ||||||
| weird Adj. | fremd | ||||||
| external Adj. | fremd | ||||||
| extraneous Adj. | fremd | ||||||
| peregrine Adj. | fremd | ||||||
| different Adj. | fremd | ||||||
| extrinsic Adj. | fremd | ||||||
| extrinsical Adj. | fremd | ||||||
| unaided Adj. | ohne fremde Hilfe | ||||||
| unassisted Adj. | ohne fremde Hilfe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreign Adj. | Fremd... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a stranger | was, been | | fremd sein | war, gewesen | | ||||||
| to be alien for so. | was, been | | jmdm. fremd sein | war, gewesen | | ||||||
| to mortgage a property | mortgaged, mortgaged | | ein Objekt hypothekarisch belasten | belastete, belastet | | ||||||
| to act as agent | acted, acted | | im fremden Namen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to fornicate | fornicated, fornicated | | durch fremde Betten gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
| to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge segeln | segelte, gesegelt | | ||||||
| to act on behalf of another person | acted, acted | | in fremdem Namen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to adorn oneself with borrowed plumes | sichAkk. mit fremden Federn schmücken | schmückte, geschmückt | | ||||||
| so. is a meddler | jmd. mischt sichAkk. in fremde Angelegenheiten ein Infinitiv: sichAkk. einmischen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Such thoughts are alien to him. | Diese Gedankengänge sind ihm fremd. | ||||||
| I'm a stranger here. | Ich bin hier fremd. | ||||||
| for account of another | auf fremde Rechnung | ||||||
| for account of a third party | auf fremde Rechnung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Konversion fremdes Perfektpartizip Basis für diese Art der Verb-Nomen-Konversion sind aus dem Lateinischen stammende Verben auf ieren. Die Nomen werden von einem lateinischen Perfektstamm abgeleitet. Die meisten der… |
| Fremdes Partizip Perfekt |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
| Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Werbung







