Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| agent | der Vertreter | die Vertreterin Pl.: die Vertreter, die Vertreterinnen | ||||||
| agent | der Ermittler | die Ermittlerin Pl.: die Ermittler, die Ermittlerinnen | ||||||
| agent | der Stellvertreter | die Stellvertreterin Pl.: die Stellvertreter, die Stellvertreterinnen | ||||||
| agent | das Agens Pl.: die Agentien/die Agenzien/die Agentia | ||||||
| agent | der Beauftragte | die Beauftragte Pl.: die Beauftragten | ||||||
| agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
| agent | der Makler | die Maklerin Pl.: die Makler, die Maklerinnen | ||||||
| agent | der Agent | die Agentin Pl.: die Agenten, die Agentinnen | ||||||
| agent | der Bevollmächtigte | die Bevollmächtigte Pl.: die Bevollmächtigten | ||||||
| agent | der Fahnder Pl.: die Fahnder | ||||||
| agent | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
| agent | der Vermittler | die Vermittlerin Pl.: die Vermittler, die Vermittlerinnen | ||||||
| agent | der Akteur | die Akteurin Pl.: die Akteure, die Akteurinnen | ||||||
| agent | der Bearbeiter | die Bearbeiterin Pl.: die Bearbeiter, die Bearbeiterinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fresh Adj. | frisch | ||||||
| fresh Adj. | saftfrisch | ||||||
| fresh Adj. | unverbraucht | ||||||
| fresh Adj. (Amer.) [ugs.] | frech | ||||||
| fresh Adj. | lebhaft - Wetter | ||||||
| fresh Adj. | süß | ||||||
| fresh from the mint | frisch geprägt | ||||||
| fresh from the mint | prägefrisch | ||||||
| fresh-minded Adj. | aufgeweckt | ||||||
| containing de-icing agent [TECH.] | enteisungsmittelhaltig | ||||||
| rich in fluxing agent [CHEM.] | flussmittelreich Adj. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to appoint an agent | appointed, appointed | | einen Vertreter bestellen | ||||||
| to appoint an agent | appointed, appointed | | einen Vertreter einsetzen | ||||||
| to act as agent | acted, acted | | im fremden Namen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to act as agent | acted, acted | | vermitteln | vermittelte, vermittelt | | ||||||
| to inject fresh capital | injected, injected | | Kapital nachschießen | schoss nach, nachgeschossen | | ||||||
| to act as agent (for so.) | acted, acted | | als Vertreter (für jmdn.) handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to act as agent for so. | acted, acted | | jmdn. vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
| to give fresh impetus to sth. | gave, given | | etw.Dat. neuen Antrieb geben | gab, gegeben | | ||||||
| to act as sole agent | als Alleinvertreter handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contractual relations between principal and agent | das Auftragsverhältnis Pl.: die Auftragsverhältnisse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| (as) fresh as paint [fig.] | frisch und munter | ||||||
| (as) fresh as a daisy [fig.] | quicklebendig Adj. | ||||||
| to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
| to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appointment of an agent | die Einsetzung eines Vertreters | ||||||
| by a duly accredited agent | durch einen bevollmächtigten Beauftragten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Werbung







