Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
| in life | zu Lebzeiten | ||||||
| in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
| in one's lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
| tête-à-tête Adv. | zu zweien | ||||||
| at arm's length [WIRTSCH.] | zu Marktbedingungen - Bewertung | ||||||
| capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freute | |||||||
| sich freuen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
| dich | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
| I am very pleased to hear that ... | Es freut mich sehr zu hören, dass ... | ||||||
| This meeting is of utmost importance. | Diesem Treffen kommt große Bedeutung zu. | ||||||
| There, but for the grace of God, go I. | Es hätte auch mich treffen können. | ||||||
| take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
| It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
| Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
| We would be pleased to receive ... | Wir würden uns freuen ... zu erhalten. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you. | Ich freue mich auf dich. | ||||||
| I love you too! | Ich habe dich auch lieb! | ||||||
| I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
| I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Good on you! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) | Freut mich für dich! | ||||||
| Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Pleased to meet you | Freut mich. | ||||||
| How do you do? [form.] (Brit.) | Freut mich! | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
| I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| meeting | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| encounter | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| gathering | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| rally - public meeting, usually of a political nature | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| reunion | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| meet-up - informal | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| powwow [fig.] | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| get-together [ugs.] | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| informal meeting | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| thyself - yourself Pron. [poet.] veraltet | dich Reflexivpron. | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zusammenkunft, Beisammensein, Besprechung, Menschenansammlung, stoßen, begegnen, Zusammensein, Wechselort, Begegnung, Zusammenpflügen, Wiederbegegnungstreffen, Meeting, Powwow, Versammlung, Rally, Gesprächstermin, Sternfahrt, zusammenkommen, Rallye, Wiederzusammenführung | |
Grammatik |
|---|
| Mit 'zu' erweiterter Infinitiv Der Infinitiv kommt meist nur in Verbindung mit einem finiten Verb vor und wird dann im Allgemeinen mit zu erweitert. |
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Werbung







