Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| newly wed | frisch verheiratet | ||||||
| newly-married Adj. | frischverheiratet auch: frisch verheiratet | ||||||
| married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
| fresh Adj. | frisch | ||||||
| recent Adj. | frisch | ||||||
| cool Adj. | frisch | ||||||
| nippy Adj. - weather | frisch | ||||||
| freshly Adv. | frisch | ||||||
| dewy Adj. | frisch | ||||||
| green Adj. | frisch | ||||||
| crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
| undivorced Adj. | verheiratet | ||||||
| sanguine Adj. | frisch - Gesicht | ||||||
| in double harness [ugs.] | verheiratet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verheiratet | |||||||
| sich verheiraten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| verheiraten (Verb) | |||||||
| frisch | |||||||
| frischen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| newly-weds Pl. | frisch Verheiratete | ||||||
| freshly baked | frisch gebacken | ||||||
| squab chick | frisch geschlüpftes Hühnchen | ||||||
| fresh snowfall | frisch gefallener Schnee | ||||||
| Frisch-Slutsky Paradigm [WIRTSCH.] | das Frisch-Slutsky-Paradigma kein Pl. | ||||||
| fresh breeze | frische Brise | ||||||
| verdancy | frisches Grün | ||||||
| viridescence | frisches Grün | ||||||
| wet paint | frische Farbe | ||||||
| Vistula Lagoon - Polish name: Wislany Zalew; Russian name: Vislinsky Zaliv; an inlet of the Baltic Sea on the coast of Poland and Russia [GEOG.] | Frisches Haff | ||||||
| pastry [KULIN.] | frische Backware | ||||||
| new ridge [GEOL.] | frischer Presseisrücken | ||||||
| married woman | verheiratete Frau | ||||||
| fresh air [TECH.] | frische Wetter [Bergbau] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a newly married couple | ein frisch verheiratetes Paar | ||||||
| Wet paint! | Frisch gestrichen! | ||||||
| (as) fresh as paint [fig.] | frisch und munter | ||||||
| Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| a married couple | ein verheiratetes Paar | ||||||
| caught in the act | auf frischer Tat ertappt | ||||||
| a married woman | eine verheiratete Frau | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| fidelity in married women | Treue bei verheirateten Frauen | ||||||
| He was caught red-handed. | Er wurde auf frischer Tat ertappt. | ||||||
| They were caught red-handed. | Sie wurden auf frischer Tat ertappt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| e-Erweiterung im Superlativ Einsilbige und endbetonte mehrsilbige Adjektive, deren Stamm auf -d, -s, -sk, -ss, -ß, -t, -x, oder -z enden, bilden den Superlativ mit -est statt nur mit -st, ebenso Adjektive auf… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Reziproke Verbvarianten Reziproke Verbvarianten liegen vor, wenn ein Verb mit und ohne Reziprokpronomen stehen kann und abhängig davon unterschiedliche Bedeutungen oder Satzkonstruktionen hat. |
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Werbung







