Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
| gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | das Mädel Pl.: die Mädel/die Mädels/die Mädeln | ||||||
| gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | die Göre Pl.: die Gören [pej.] | ||||||
| gal hauptsächlich (Amer.) | das Madel auch: Madl Pl.: die Madeln, die Madln (Süddt.; Österr.) | ||||||
| gal - Cornwall. A hard rusty gossan [GEOL.] | eisenschüssiger ockriger Letten | ||||||
| gal - Cornwall. A hard rusty gossan [GEOL.] | ockriger eisenschüssiger Letten | ||||||
| gal pal [ugs.] | die Freundin Pl.: die Freundinnen | ||||||
| city gal [ugs.] (Amer.) - gal = girl | die Stadtpflanze Pl.: die Stadtpflanzen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -s/-s Fall: |
| -/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
| -s/- Fall: |
| s s steht immer nach Nomen mit den folgenden Suffixen: |
Werbung







