Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| judgment [JURA] | richterliche Entscheidung | ||||||
| decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| ruling [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen - amtlich oder gerichtlich | ||||||
| ruling [POL.] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
| choice | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| determination | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| adjudication [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| sentence [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| final judgment [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
| decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
| decision level | der Entscheidungsschwellwert | ||||||
| decision-making auch: decision making | die Entscheidungstechniken | ||||||
| decentralizedAE decision-making [ADMIN.] decentralisedBE / decentralizedBE decision-making [ADMIN.] | die Entscheidungsdezentralisation | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| richterlicher | |||||||
| richterlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appropriate Adj. | gemäß | ||||||
| corresponding Adj. | gemäß | ||||||
| pursuant Adj. | gemäß | ||||||
| magisterial Adj. | richterlich | ||||||
| judiciary Adj. | richterlich | ||||||
| judicial Adj. [JURA] | richterlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| in accordance with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| according as | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| as per | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| in compliance with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| pursuant to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| under Präp. | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| in agreement with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| referred to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| after Präp. | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| agreeable to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| in virtue of | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| under the terms of | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
| subject to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| landmark ruling [JURA] | einen Meilenstein bedeutende Entscheidung | ||||||
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
| dispensing power [JURA] | richterliche Befugnis, eine Gesetzesvorschrift außer Acht zu lassen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to section ... | gemäß Paragraph ... | ||||||
| in accordance with section ... | gemäß Paragraph ... | ||||||
| You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Die Entscheidung liegt bei dir. | ||||||
| a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In compliance with your instructions ... | Gemäß Ihren Weisungen ... | ||||||
| In compliance with your request ... | Gemäß Ihrer Bitte ... | ||||||
| In compliance with your wish ... | Gemäß Ihrer Bitte ... | ||||||
| under this term | gemäß dieser Klausel | ||||||
| in compliance with your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| according to your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| according to sample | gemäß dem Muster | ||||||
| according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
| That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
| Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
| the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
| under the present term | gemäß der vorliegenden Klausel | ||||||
| make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
| as per instructions | gemäß den Weisungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Notwendigkeit Wenn wollen mit einem Infinitiv Passiv (= Partizip Perfekt + sein oder werden) kombiniert wird, drückt es "Notwendigkeit" aus. Das Subjekt ist hier unbelebt. |
| Präpositionen mit Dativ ab |
| Zitat "ohne Gewähr" sollen wird auch in der indirekten Rede verwendet. Wie die indirekte Rede gibt es an, dass die Aussage eines anderen zitiert wird. Zusätzlich drückt sollen aus, dass der Sprecher /… |
| Kausale Präpositionen Kausale Präpositionen kennzeichnen Grund, Zweck, Ursache oder Einräumung. |
Werbung







