Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| door-in-the-face technique [PSYCH.] | die Tür-ins-Gesicht-Technik kein Pl. | ||||||
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
| pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
| facial oblique cleft [MED.] | das Gesichtskolobom | ||||||
| Caucasian crosswort [BOT.] | das Baldriangesicht wiss.: Phuopsis stylosa | ||||||
| facial prosthetics [MED.] | die Gesichtsprothetik | ||||||
| hurloid facies [MED.] | das Wasserspeiergesicht | ||||||
| legend - story from the past | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
| saga | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
| myth | die Sage Pl.: die Sagen - Gerücht | ||||||
| daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
| father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sagen | |||||||
| die Sage (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
| smooth Adj. auch [MATH.] | glatt | ||||||
| plain - smooth Adj. | glatt | ||||||
| even Adj. | glatt | ||||||
| flat Adj. auch [TECH.] | glatt | ||||||
| point-blank Adj. | glatt | ||||||
| slick - slippery Adj. | glatt | ||||||
| glossy Adj. | glatt | ||||||
| sleek Adj. | glatt | ||||||
| slippery Adj. | glatt | ||||||
| waveless Adj. | glatt | ||||||
| glib Adj. | glatt | ||||||
| napless Adj. | glatt | ||||||
| clean Adj. | glatt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| let's say ... | sagen wir ... | ||||||
| to be in authority | was, been | | das Sagen haben | ||||||
| to be in the driver's seat | das Sagen haben | ||||||
| to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
| plane and smooth | glatt und eben | ||||||
| Let's put it this way ... | Sagen wir mal so ... | ||||||
| to call the shots [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
| to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
| to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| truth be told | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
| if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blood surged to his face. | Das Blut schoss ihm ins Gesicht. | ||||||
| please tell me | sagen Sie mir bitte | ||||||
| I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
| May I tell you that ...? | Darf ich Ihnen sagen, dass ...? | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| not to mince matters | es ohne Umschweife sagen | ||||||
| her finely chiselled features | ihr fein geschnittenes Gesicht | ||||||
| His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
| I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
| I dare say (auch: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... | ||||||
| He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
| He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| facial Adj. | Gesichts... | ||||||
| in itself | an sich | ||||||
| in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
| as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
| in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
| in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Traumbild, Ansatzkante, Deckschichtebene, fazial, facial, Bergwand, Plattenoberseite, Gesichts, Streblänge, Zukunftsbild | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
| Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
| Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung







