Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constant Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| steady Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| consistent Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| stationary Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| even Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| monotonic Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| monotonically Adv. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| unchangingly Adv. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| stable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| unchanged Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| invariant Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| unchangeable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| unvarying Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
| invariable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constant value | gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Wert | ||||||
| constant fixed rate of interest | gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Zinssatz | ||||||
| continuous pressure [TECH.] | gleich bleibender Druck | ||||||
| level premium [VERSICH.] | gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Beitrag | ||||||
| follow-up pressure [TECH.] | gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Druck | ||||||
| unchanging interest rate [FINAN.] | gleich bleibender Zinssatz | ||||||
| level premium | gleichbleibende (auch: gleich bleibende) Prämie | ||||||
| permanent data | gleichbleibende (auch: gleich bleibende) Daten | ||||||
| constant prices Pl. | gleichbleibende (auch: gleich bleibende) Preise | ||||||
| constant growth | gleichbleibendes (auch: gleich bleibendes) Wachstum | ||||||
| no change in underwriting policy clause [VERSICH.] | gleichbleibende (auch: gleich bleibende) Geschäftspolitikklausel | ||||||
| level amortizationAE [FINAN.] level amortisationBE / amortizationBE [FINAN.] | gleichbleibende (auch: gleich bleibende) Tilgung | ||||||
| constant risk | gleichbleibendes (auch: gleich bleibendes) Risiko | ||||||
| steady behaviorAE steady behaviourBE | gleichbleibendes (auch: gleich bleibendes) Verhalten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a steady wage | ein gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Lohn | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
| equals [MATH.] | ist gleich | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
| first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| It's not what you say, but how you say it. | Der Ton macht die Musik. | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| all about the same | in etwa gleich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
| audio... | Ton... | ||||||
| DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alike in every particular | gleich in jeder Einzelheit | ||||||
| All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
| Didn't I tell you before? | Habe ich es nicht gleich gesagt? | ||||||
| They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
| At the sound of the last tone it will be 10 o'clock. - radio | Beim letzten Ton ist es 10 Uhr. | ||||||
| You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
| I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
| He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. | ||||||
| I will post the letter first thing tomorrow morning. | Ich werde den Brief gleich morgen früh in den Briefkasten werfen. | ||||||
| Please book in conformity ... | Bitte buchen Sie gleichlautend (auch: gleich lautend) ... | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| she will be along soon | sie muss gleich da sein | ||||||
| pretty evenly split [ugs.] | in zwei ungefähr gleich große Lager gespalten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| Laute und Buchstaben Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h… |
| Flexion In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
| Stammprinzip -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung







