Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| equal number | gleiche Zahl | ||||||
| number auch [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| the same | der, die, das Gleiche Pl. | ||||||
| figure [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| cipher (Amer.) | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| numerary | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| digit | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| rate | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| count | die Zahl Pl.: die Zahlen - Anzahl | ||||||
| numerical data [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
| sales figures Pl. | die Umsatzzahlen | ||||||
| key figures | die Eckzahlen | ||||||
| ridership | die Fahrgastzahlen | ||||||
| reference data | die Anhaltszahlen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I paid him out in his own coin. | Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
| a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
| a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
| Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| It's pretty much the same. | Es ist so ziemlich das gleiche. | ||||||
| some flour and a similar amount of sugar | etwas Mehl und ungefähr die gleiche Menge Zucker | ||||||
| over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
| an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
| All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
| in number | an der Zahl | ||||||
| equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
| alike Adj. | gleich | ||||||
| same Adj. | gleich | ||||||
| similar Adj. | gleich | ||||||
| like Adj. | gleich | ||||||
| even Adj. | gleich | ||||||
| in a minute | gleich | ||||||
| equitable Adj. | gleich | ||||||
| identic - in diplomacy: action or notes identical in form Adj. | gleich | ||||||
| equal to [MATH.] | gleich | ||||||
| isochronous Adj. [TELEKOM.] | gleich lang - zeitlich | ||||||
| in an analogous manner | auf die gleiche Weise | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| numerative Adj. | Zahl... | ||||||
| numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
| DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
| heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
| heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
| Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
| same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
| in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
| to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
| I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
| pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
| pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
| no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
| to be a dead ringer for so. [sl.] | jmdm. aufs Haar gleichen | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
| Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
| Maßangaben aus Zahl + Substantiv, attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Singularform, wenn es in attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. vor einem anderen Substantiv). |
| Maßangaben aus Zahl + Substantiv, nicht-attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Pluralform, wenn es in nicht-attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. nicht vor einem anderen Substantiv). |
Werbung







