Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| interest-bearing current account [FINAN.] | Girokonto mit Guthabenzinsen | ||||||
| Roma Pl. | Menschen mit Romani-Hintergrund | ||||||
| Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail [Abk.: RID] [UMWELT] | Regelung für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Bahn [Abk.: RID] | ||||||
| double-jabbed people plural noun | Menschen mit doppeltem Impfschutz | ||||||
| stationary dryer (auch: drier) [TECH.] | Trockner mit ruhendem Gut | ||||||
| medical first aid guide [Abk.: MFAG] | Erste-Hilfe-Leitfaden für Unfälle mit gefährlichen Gütern | ||||||
| supply of necessary goods and services | Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen | ||||||
| ambient assisted living [Abk.: AAL] | Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | ||||||
| International maritime dangerous goods code (kurz: IMDG code) | Internationaler Kode fachspr.: Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | ||||||
| people plural noun | die Menschen | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| humans Pl. | die Menschen | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Menschen | |||||||
| der Mensch (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well Adv. | mit gutem Grund | ||||||
| well grounded | mit guter Vorbildung | ||||||
| of good address | mit guten Umgangsformen | ||||||
| of wide scope | mit guten Chancen | ||||||
| well grounded | mit guter Begründung | ||||||
| in a good temper | mit guter Laune | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
| She has little patience for impolite people. | Sie hat wenig Geduld mit unhöflichen Menschen. | ||||||
| He has a good bedside manner. | Er kann gut mit Kranken umgehen. | ||||||
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| an insurance with good cover | eine Versicherung mit guter Deckung | ||||||
| I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| best regards | mit besten Grüßen | ||||||
| to bite the hand that feeds one | Gutes mit Schlechtem vergelten | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| Very well then. | Na gut! | ||||||
| Fair enough. | Na gut. | ||||||
| Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fertigwerden, auskommen, schaffen, klarkommen, bewältigen | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Werbung







