Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It affects the relations ... | Es berührt das Verhältnis ... | ||||||
| at a ratio of 1:1 | im Verhältnis 1:1 | ||||||
| in a ratio of 1:1 | im Verhältnis 1 zu 1 | ||||||
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
| poor in proportion to the price | minderwertig im Verhältnis zum Preis | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| can stand any competition | kann es mit jeder Konkurrenz halten | ||||||
| as you think best | wie du es für richtig hältst | ||||||
| It adds up. | Es summiert sichAkk.. | ||||||
| It's theirs. | Es gehört ihnen. | ||||||
| It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
| It's about ... | Es handelt von ... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| halte | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
| sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| halten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proportionately Adv. | im Verhältnis | ||||||
| proportional Adj. | im Verhältnis | ||||||
| in relation to | im Verhältnis zu | ||||||
| commensurate (to (oder: with)) Adj. | im rechten Verhältnis | ||||||
| pro rata (auch: pro-rata) | im richtigen Verhältnis | ||||||
| proportional Adj. | im richtigen Verhältnis | ||||||
| proportionate Adj. | im richtigen Verhältnis | ||||||
| proportionable Adj. | im richtigen Verhältnis | ||||||
| inversely rated | im umgekehrten Verhältnis | ||||||
| proportional Adj. | dem Verhältnis entsprechend | ||||||
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compared to | im Verhältnis zu | ||||||
| in comparison to | im Verhältnis zu | ||||||
| at the rate of | im Verhältnis von +Dat. | ||||||
| at the ratio of | im Verhältnis von +Dat. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| retaining Adj. | Halte... | ||||||
| proportional Adj. | Verhältnis... | ||||||
| at the rate of | bei einem Verhältnis von +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| underground practice in mining [TECH.] | betriebliche Verhältnisse im Untertagebau | ||||||
| underground mining practice [TECH.] | betriebliche Verhältnisse im Untertagebau [Bergbau] | ||||||
| proportion | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| rate | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| relation | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| relationship | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| affair | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| ratio auch [MATH.][PHYS.] | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse - zahlenmäßig | ||||||
| ratio - eg: of infeed [TECH.] | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse - z. B. von Zustellung | ||||||
| amour | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| love affair | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| liaison | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| measure | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
| rapport | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the ratio of ... to ... | im Verhältnis ... zu ... | ||||||
| to keep a lid on sth. [fig.] | etw.Akk. im Zaum halten [fig.] | ||||||
| to so.'s credit | man muss es jmdm. zugute halten, dass | ||||||
| Hang in there! (Amer.) [ugs.] | Halte durch! | ||||||
| Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
| to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| index of wetness [METEO.] | Verhältnis von bestimmtem Jahresniederschlag zum mittleren Jahresniederschlag | ||||||
| controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Liebschaft, Rate, Teilzahl, anteilmäßig, Quotient, Maß, ratierlich, verhältnisgleich, Poussade, Verhältniszahl, Liebesverhältnis, Anteil, proportional, Poussage, Verhältniswert, Liaison, Proportion, Techtelmechtel, Quote | |
Grammatik |
|---|
| es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Werbung







