Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
teaser | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
a hard nut to crack [fig.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
a tough nut to crack [fig.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
brainteaser | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
crux - Pl.: cruxes, cruces | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
floorer [ugs.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
facer (Brit.) | eine harte Nuss [fig.] [ugs.] | ||||||
to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
to have whiskers [fig.] | einen Bart haben [fig.] | ||||||
to have a screw loose [ugs.] | einen Dachschaden haben [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knacken | |||||||
die Knacke (Substantiv) | |||||||
der Knack (Substantiv) | |||||||
harte | |||||||
hart (Adjektiv) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
hat | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bear upon sth. | bore, borne/born | | zu etw.Dat. einen Bezug haben | ||||||
to crack nuts | cracked, cracked | | Nüsse knacken | knackte, geknackt | | ||||||
to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
to crack a code | cracked, cracked | | einen Kode fachspr.: Code knacken | knackte, geknackt | | ||||||
to be drunk | was, been | | einen Rausch haben | ||||||
to throw a tantrum | threw, thrown | - of a small child | einen Trotzanfall haben | ||||||
to black out | einen Filmriss haben | ||||||
to have a field day | had, had | | einen Heidenspaß haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
He is bald. | Er hat eine Glatze. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf | ||||||
Can you spare a minute? | Haben Sie eine Minute Zeit? | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stinker [ugs.] - difficult task | harte Nuss [ugs.] | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
ban on dividing a plot of land into lots [JURA] | Verbot, eine Liegenschaft zu erschließen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben Pl.: die Gefühle | ||||||
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
nut [BOT.] | die Nuss Pl.: die Nüsse | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
snap | das Knacken kein Pl. | ||||||
clicking noise | das Knacken kein Pl. | ||||||
chef's hat | die Kochmütze Pl.: die Kochmützen | ||||||
chef's hat | die Toque Pl.: die Toques - Kochmütze | ||||||
bishop's hat | der Bischofshut Pl.: die Bischofshüte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
nutty Adj. | mit vielen Nüssen | ||||||
hard Adj. | hart | ||||||
severe Adj. | hart | ||||||
stiff Adj. | hart | ||||||
tough Adj. | hart | ||||||
strong Adj. | hart | ||||||
tight Adj. | hart |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doubles - Great Britain 50 to about 27 mm | Nuss 2 - Deutschland 50-30 mm | ||||||
pebbles [GEOL.] | Nuss 1 | ||||||
ball coal [GEOL.] | Nuss 1 - Deutschland 80-50 mm | ||||||
pebble coal [GEOL.] | Nuss 1 - Deutschland 80-50 mm | ||||||
singles - Great Britain about 15 to 30 mm [GEOL.] | Nuss 3 - Deutschland 30-18 mm | ||||||
peas - great Britain about 13-6 mm [GEOL.] | Nuss 4 - Deutschland 18-10 mm |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
knarren, bersten, kleinkriegen, klicken, Knipsen, knistern, kaputtkriegen, warnen, Klick, kracken, Klicklaut, aufknacken, Knackstörung, cracken, Knack, prasseln, krebsen, Klicken |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung