Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have room | Platz haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be pressed for space | zu wenig Platz haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to lack space | nicht genug Platz haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be off one's feed (Amer.) | keinen Appetit haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to serve no purpose | keinen Zweck haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to fail | failed, failed | | keinen Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have no bearing on sth. | had, had | | keinen Einfluss auf etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have no appreciation of sth. | had, had | | keinen Sinn für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| not to have a clue (about sth.) | had, had | | keinen blassen Schimmer (von etw.Dat.) haben | ||||||
| not to be on speaking terms | keinen Umgang mehr miteinander haben | hatte, gehabt | | ||||||
| hath [poet.] veraltet - 3rd person singular | hat | ||||||
| to have Aux. | had, had | | haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have got | had, had | hauptsächlich (Brit.) | haben | hatte, gehabt | - im Präsens | ||||||
| to burst | burst, burst | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| keinen | |||||||
| keiner (Pronomen) | |||||||
| kein (Pronomen) | |||||||
| Platz | |||||||
| platzen (Verb) | |||||||
| hat | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
| It serves no purpose. | Es hat keinen Zweck. | ||||||
| There's no point in that. | Das hat keinen Sinn. | ||||||
| there is no point in going there | es hat keinen Zweck hinzugehen | ||||||
| He has not a spark of decency. | Er hat keinen Funken Anstand. | ||||||
| He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. | ||||||
| We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
| It would be no good. | Es hätte keinen Zweck. | ||||||
| I haven't seen either of them. | Ich habe keinen von beiden gesehen. | ||||||
| She hadn't tasted food for two days. | Sie hatte seit zwei Tagen keinen Bissen gegessen. | ||||||
| she has | sie hat | ||||||
| a lot of room | viel Platz | ||||||
| has our confidence | hat unser Vertrauen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be no good | keinen Zweck haben | ||||||
| not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
| not to have the foggiest notion | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
| Children not admitted! | Kinder haben keinen Zutritt! | ||||||
| not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen lumpigen Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
| not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
| I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
| There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
| sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: in sichDat. haben | ||||||
| Get out of the way! | Platz da! | ||||||
| there is a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| place | der Platz Pl. | ||||||
| room | der Platz kein Pl. | ||||||
| square | der Platz Pl. | ||||||
| seat | der Platz Pl. - Sitzplatz | ||||||
| space | der Platz kein Pl. | ||||||
| spot | der Platz Pl. | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
| site | der Platz Pl. | ||||||
| location | der Platz Pl. | ||||||
| clearance | der Platz kein Pl. | ||||||
| accommodation | der Platz Pl. | ||||||
| position | der Platz Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| multi-user auch: multiuser Adj. [COMP.] | Mehrplatz... | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
| space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
| delivered at place [Abk.: DAP] [KOMM.] | geliefert benannter Platz - Incoterms® | ||||||
| for lack of space | aus Platzgründen | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
| as ever | wie gehabt | ||||||
| hat in hand (Amer.; Canad.) | demütig | ||||||
| hat in hand (Amer.; Canad.) | unterwürfig | ||||||
| packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
| Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
| Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Werbung







