Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| head office [Abk.: HO] | die Hauptniederlassung Pl.: die Hauptniederlassungen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | die Hauptverwaltung Pl.: die Hauptverwaltungen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | der Hauptsitz Pl.: die Hauptsitze | ||||||
| head office [Abk.: HO] | die Zentrale Pl.: die Zentralen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | die Zentralverwaltung Pl.: die Zentralverwaltungen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | die Direktion Pl.: die Direktionen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | das Hauptbüro Pl.: die Hauptbüros | ||||||
| head office [Abk.: HO] | der Firmensitz Pl.: die Firmensitze | ||||||
| head office [Abk.: HO] | die Generaldirektion Pl.: die Generaldirektionen | ||||||
| head office [Abk.: HO] | der Hauptgeschäftssitz | ||||||
| head office [Abk.: HO] | das Hauptverwaltungsbüro Pl.: die Hauptverwaltungsbüros | ||||||
| head office | die Hauptgeschäftsstelle Pl.: die Hauptgeschäftsstellen | ||||||
| head office [Abk.: HO] [KOMM.] | das Stammhaus Pl.: die Stammhäuser | ||||||
| head office-branch-relationship | das Zentral- und Filialverhältnis | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
| in the office | im Büro | ||||||
| She nodded her head. | Sie nickte mit dem Kopf. | ||||||
| He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
| You're off your head! [ugs.] | Du hast ja einen Piep! [ugs.] | ||||||
| He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| My head is swimming. | Mir ist schwindlig. | ||||||
| She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to head | headed, headed | | leiten | leitete, geleitet | | ||||||
| to head | headed, headed | | anführen | führte an, angeführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
| to head | headed, headed | | stauchen | stauchte, gestaucht | | ||||||
| to head | headed, headed | | anköpfen | köpfte an, angeköpft | | ||||||
| to head | headed, headed | | anstauchen | stauchte an, angestaucht | | ||||||
| to head | headed, headed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | lenken | lenkte, gelenkt | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | etw.Akk. ansteuern | steuerte an, angesteuert | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. zusteuern | steuerte zu, zugesteuert | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. zuhalten | hielt zu, zugehalten | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. lossteuern | steuerte los, losgesteuert | | ||||||
| to head sth. | headed, headed | | an der Spitze von etw.Dat. stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to head to ... | headed, headed | | sichAkk. auf den Weg nach ... machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per head | pro Kopf | ||||||
| head first | kopfüber Adv. | ||||||
| at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| at the head | oben Adv. | ||||||
| at the head | voran Adv. | ||||||
| at the head | am oberen Ende | ||||||
| per head | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| a head | pro Nase [ugs.] | ||||||
| head-on Adj. Adv. | frontal | ||||||
| head-on Adj. | direkt | ||||||
| head-on Adj. | direkt von vorn | ||||||
| head-down Adv. | mit dem Kopf nach unten | ||||||
| head on [NAUT.] | genau von vorn | ||||||
| registry office | standesamtlich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | das Kammerelement Pl.: die Kammerelemente [Eisenbahn] | ||||||
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Kammerfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Schienenfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to head south [ugs.] | auf dem absteigenden Ast sein [ugs.] | ||||||
| to head south [ugs.] | den Bach runter gehen [ugs.] | ||||||
| head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| to give so. their head | jmdn. gewähren lassen | ||||||
| to give so. their head | jmdn. machen lassen | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
| to have a head | einen schweren Kopf haben | ||||||
| to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
| head over heels | Hals über Kopf | ||||||
| head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt | ||||||
| to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bureau, praxis, surgery, prosecution, registry, department, chambers, agency, function | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
| Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
| Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Werbung







