Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-angle Adj. | steil | ||||||
| high Adj. | hoch | ||||||
| high Adj. | groß | ||||||
| high Adj. | high - nach Drogenkonsum | ||||||
| high Adj. | Höchst... | ||||||
| high (in sth.) Adj. | reich (an etw.Dat.) | ||||||
| angle Adj. | Winkel... | ||||||
| disproportionately high | überproportional Adj. | ||||||
| on high - in heaven | in der Höhe | ||||||
| from on high | vom Himmel | ||||||
| from on high | von oben | ||||||
| hyped up (auch: hyped-up) [ugs.] Adj. | high | ||||||
| high Adj. - meat [KULIN.] | mit Hautgout - Fleisch | ||||||
| high Adj. - meat [KULIN.] | angegangen - Fleisch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shot | |||||||
| shoot (Verb) | |||||||
| angle | |||||||
| angeln (Verb) | |||||||
| sich angeln (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-angle ray [TELEKOM.] | der Fernstrahl Pl.: die Fernstrahlen | ||||||
| low-angle shot [TECH.] | Aufnahme von unten Pl.: die Aufnahmen | ||||||
| high-angle dip [TECH.] | das Steileinfallen kein Pl. | ||||||
| high-angle dip [TECH.] | das Steilfallen kein Pl. | ||||||
| high-angle dipping [TECH.] | das Steileinfallen kein Pl. | ||||||
| high-angle dipping [TECH.] | das Steilfallen kein Pl. | ||||||
| shot | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
| shot [ugs.] | der Versuch Pl.: die Versuche | ||||||
| shot [FOTO.] | die Aufnahme Pl.: die Aufnahmen | ||||||
| shot | der Schütze | die Schützin Pl.: die Schützen, die Schützinnen | ||||||
| shot | der Abschuss Pl.: die Abschüsse | ||||||
| shot | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
| shot | die Schrotkugel Pl.: die Schrotkugeln | ||||||
| shot | der Schwenk Pl.: die Schwenks/die Schwenke | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-speed train in Germany | der Intercity-Express auch: Intercityexpress (kurz: ICE®) Pl.: die Intercity-Expresse, die Intercityexpresse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
| a high price | ein hoher Preis | ||||||
| it's high time | es ist allerhöchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
| it's high time | es ist höchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| like a shot | wie der Blitz | ||||||
| give it a shot | probier es mal | ||||||
| give it a shot | versuch's mal | ||||||
| a big shot | ein hohes Tier [fig.] | ||||||
| a big shot | ein großes Tier [fig.] | ||||||
| a long shot [ugs.] | reine Spekulation | ||||||
| like a shot [ugs.] | wie ein Blitz [ugs.] | ||||||
| to give sth. a shot [ugs.] [fig.] | etw.Akk. ausprobieren | probierte aus, ausprobiert | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a high salary | ein hohes Gehalt | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
| with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
| a high degree of creditworthiness | hohe Bonität | ||||||
| a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen | ||||||
| His shot was off target [MILIT.] | Sein Schuss ist daneben gegangen. | ||||||
| His shot was on target [MILIT.] | Sein Schuss hat getroffen. | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
| at exceptionally high prices | zu außergewöhnlich hohen Preisen | ||||||
| issued in high amounts | in hohen Beträgen emittiert | ||||||
| Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
| Feelings ran high. | Die Gemüter erhitzten sichAkk.. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| knee, standpoint, elbow, bend, nook | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
| Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung






