Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demonstrative pronoun [LING.] | hinweisendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| pronoun [LING.] | das Fürwort Pl.: die Fürwörter [Grammatik] | ||||||
| personal pronoun [LING.] | persönliches Fürwort | ||||||
| possessive pronoun [LING.] | besitzanzeigendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| relative pronoun [LING.] | bezügliches Fürwort [Grammatik] | ||||||
| interrogative pronoun [LING.] | fragendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| reflexive pronoun [LING.] | rückbezügliches Fürwort [Grammatik] | ||||||
| indefinite pronoun [LING.] | unbestimmtes Fürwort [Grammatik] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hinweisendes | |||||||
| hinweisend (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I should like to point out that ... | Ich möchte darauf hinweisen, dass ... | ||||||
| There is evidence that ... | Vieles weist darauf hin, dass ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Klassen und Flexion Die Pronomen werden nach ihrer Bedeutung und Funktion in verschiedene Klassen eingeteilt. Die Flexionsbildung der Pronomen ist unter anderem von der Klasse abhängig, der ein Pronom… |
| Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Pronomem/Fürwort | Letzter Beitrag: 21 Okt. 08, 09:06 | |
| Sie sucht Frau x auf, bei der bei deren Geburt hilft. Das "deren" ist falsch. Könnte mir je… | 8 Antworten | |







