Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot blast [TECH.] | der Heißwind Pl.: die Heißwinde - Hochofen [Hüttenwesen] | ||||||
| hot blast stove [TECH.] | der Winderhitzer Pl.: die Winderhitzer - Hochofen [Hüttenwesen] | ||||||
| hot blast stove [TECH.] | der Cowper Pl.: die Cowpers - Hochofen [Hüttenwesen] | ||||||
| hot blast stove brick [TECH.] | der Cowperstein Pl.: die Cowpersteine | ||||||
| blast | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| blast | die Detonation Pl.: die Detonationen | ||||||
| blast | der Windstoß Pl.: die Windstöße | ||||||
| blast | die Luftbewegung Pl.: die Luftbewegungen | ||||||
| blast | die Bö seltener: Böe Pl.: die Böen | ||||||
| blast | die Luftdruckwirkung Pl.: die Luftdruckwirkungen | ||||||
| blast | der Stoß | ||||||
| blast [ugs.] | der Wahnsinnsspaß Pl.: die Wahnsinnsspäße | ||||||
| blast [TECH.] | die Druckwelle Pl.: die Druckwellen [Brandschutz] | ||||||
| blast [TECH.] | die Sprengung Pl.: die Sprengungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blast | |||||||
| blasen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot Adj. | heiß | ||||||
| hot Adj. | warm | ||||||
| hot Adj. | scharf - Speisen | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | angesagt | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| hot Adj. | begehrt | ||||||
| hot Adj. | spannungsführend | ||||||
| stiflingly hot | erstickend heiß | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | gefragt | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | großartig | ||||||
| hot - topic Adj. | brisant [fig.] - Thema | ||||||
| hot Adj. [PHYS.] | schwerradioaktiv | ||||||
| hot Adj. [TECH.] | radioaktiv | ||||||
| hotheaded auch: hot-headed Adj. | hitzköpfig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a hot potato | ein heißes Eisen | ||||||
| a hot temper | ein hitziges Temperament | ||||||
| to have a blast | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
| hot on so.'s trail | dicht auf jmds. Fersen | ||||||
| in hot water | in der Klemme | ||||||
| in hot water | in Schwierigkeiten | ||||||
| in hot water | in der Tinte | ||||||
| to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
| to be hot on so.'s heels | jmdm. dicht auf den Fersen sein | ||||||
| sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln | ||||||
| Strike while the iron is hot. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
| to blow hot and cold (Brit.) | unbeständig sein | war, gewesen | | ||||||
| to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
| Strike while the iron's hot. | Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's almighty hot. | Es ist mächtig heiß. | ||||||
| Hot water was only available intermittently. | Es gab nur zeitweise heißes Wasser. | ||||||
| I feel hot. | Mir ist heiß. | ||||||
| Pepper is hot. | Pfeffer ist scharf. | ||||||
| She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
| Steven Soderbergh is currently the hottest director in Hollywood. | Steven Soderbergh ist zurzeit der gefragteste Regisseur in Hollywood. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| explosion, round, lift, detonation, pull, shot | Sprengschuss, Pressluft, Wahnsinnsspaß, Luftdruckwirkung |
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| Substantiv |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung







