Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
| Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| How do you feel about this? | Was hältst du davon? | ||||||
| He thinks nothing of it. | Er hält nichts davon. | ||||||
| That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
| it makes me feel giddy | mir wird davon schwindlig | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| will not deter you from | wird Sie nicht abhalten von | ||||||
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| He bore the palm. | Er trug den Sieg davon. | ||||||
| I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | davon | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| thereof remarks [FINAN.] | davon Vermerke [Rechnungswesen] | ||||||
| as a consequence of this Adv. | als Folge davon | ||||||
| as a result | als Folge davon | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| having said that | abgesehen davon | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold a powwow [fig.] | Kriegsrat abhalten [hum.] [fig.] | ||||||
| not to be having any of it | davon nichts wissen wollen | ||||||
| not to be having any of that | davon nichts wissen wollen | ||||||
| It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
| it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
| not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fernhalten, zurückhalten, hindern | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
| Flexion Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung







