Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
so.'s got a screw loose | bei jmdm. ist eine Schraube locker [fig.] | ||||||
so. has a screw loose | bei jmdm. ist eine Schraube locker [fig.] | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the way | was, been | | im Anmarsch sein | war, gewesen | [hum.] | ||||||
to be coming | was, been | | im Anmarsch sein | war, gewesen | [hum.] | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | ||||||
to be based at + Ortsangabe | was, been | | stationiert sein auf + Ortsangabe | war, gewesen | | ||||||
to be worth a lot of money | was, been | | eine Menge Geld wert sein | ||||||
to owe so. an explanation | owed, owed | | jmdm. eine Erklärung schuldig sein | ||||||
to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
to be crazy about sth. | was, been | | ganz heiß auf etw.Akk. sein | ||||||
to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
sth. is torture | etw.Nom. ist eine Qual | ||||||
sth. is torture | etw.Nom. ist eine Tortur | ||||||
sth. is (a) fact | etw.Nom. ist eine Tatsache | ||||||
sth. is marginal | etw.Nom. ist eine Randerscheinung | ||||||
sth. is made to specification | etw.Nom. ist eine Einzelanfertigung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a booming city | eine Stadt im Aufschwung | ||||||
This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
an investigation revealed that | eine Untersuchung deckte auf, dass | ||||||
... provides one means of ... | ... ist eine Möglichkeit zu ... | ||||||
one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
Let x be a constant. [MATH.] | Sei x eine Konstante | ||||||
a reform is overdue | eine Reform ist überfällig | ||||||
the town was brightly decorated | die Stadt war prächtig geschmückt | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
Is something bugging you? | Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
It would assist us greatly | Es wäre uns eine große Hilfe |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
advance (on sth.) [MILIT.] | der Anmarsch (auf etw.Akk.) Pl.: die Anmärsche | ||||||
view of the town | Blick auf die Stadt | ||||||
development town | auf Wachstum angelegte Stadt | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
city | die Stadt Pl.: die Städte | ||||||
town | die Stadt Pl.: die Städte | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
burg [ugs.] (Amer.) | die Stadt Pl.: die Städte | ||||||
corporation (Brit.) [ADMIN.] | die Stadt Pl.: die Städte | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relying upon | im Vertrauen auf +Akk. | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
in town | in der Stadt | ||||||
in the city | in der Stadt | ||||||
in the town | in der Stadt | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
townless Adj. | ohne Städte | ||||||
inter-city Adj. | zwischen den Städten | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in anticipation of | im Vorgriff auf +Akk. | ||||||
in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
having regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
in terms of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with ... coming | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with a view to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
particularly with regard to | insbesondere im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Darlehen, Voreilen, Kredit, Vorrücken, Vorgriff, Vorleistung, Avance, Fortschritt, Gletschervorstoß, Vormarsch, Fortschreiten, Voreilung, Darlehn, Buchkredit, Annäherungsversuch, Gletschervorrücken, Gletschervorschub |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
auf auf + bieten |
Werbung