Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the more the merrier | je mehr, desto besser | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
| Oh dear! | Ach je! | ||||||
| as the case may be | je nachdem | ||||||
| and many more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| and much more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| enough and to spare | mehr als genug | ||||||
| as the case may be | je nach Sachlage | ||||||
| with more time | mit einem Mehr an Zeit | ||||||
| ..., nay, ... [ugs.] | ..., oder besser gesagt, ... | ||||||
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
| any more | noch mehr | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besser | |||||||
| sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bessern (Verb) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| mehr | |||||||
| mehren (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| I don't have a lot of really good friends. | Ich habe nicht viele sehr gute Freunde. | ||||||
| at or better [FINAN.] | zum Kurs oder besser | ||||||
| whichever occurs first | je nachdem, was zuerst eintritt | ||||||
| no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
| but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
| oranges are off | Orangen sind nicht mehr vorrätig | ||||||
| can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
| There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
| There's more behind it. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
| Europe offers more. | Europa bietet mehr. | ||||||
| I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
| I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so much the better | desto besser | ||||||
| more than ever | mehr denn je | ||||||
| ever Adv. | je | ||||||
| more Adj. Adv. Pron. | mehr Adv. | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
| improved Adj. | besser | ||||||
| each Adv. | je | ||||||
| superiorly Adv. | besser | ||||||
| e'er Adv. - contraction of "ever" [poet.] auch veraltet | je - jemals | ||||||
| to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
| exceeding Adj. | mehr als | ||||||
| upwards of | mehr als | ||||||
| more than | mehr als | ||||||
| all the better | umso besser | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
| excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
| majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
| overtime compensation | der Mehrzeitausgleich | ||||||
| multilayer paper | das Mehrschichtpapier | ||||||
| multiple beam paddle mixer [TECH.] | der Mehrbalkenrührer | ||||||
| multi-conductor element [TELEKOM.] | das Mehrdrahtelement | ||||||
| multi-wire element [TELEKOM.] | das Mehrdrahtelement | ||||||
| multiple factor experiment [TECH.] | der Mehreinflussversuch | ||||||
| multi-flank cut - thermal cutting [TECH.] | der Mehrflankenschnitt [Schweißen] | ||||||
| long-term basis [VERSICH.] | die Mehrjahresbasis | ||||||
| multi-conductor element [TELEKOM.] | das Mehrleiterelement | ||||||
| multi-wire element [TELEKOM.] | das Mehrleiterelement | ||||||
| multi-shell technology [TECH.] | die Mehrschalentechnik | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| every Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| for each | je Präp. +Akk. | ||||||
| in excess of | mehr als | ||||||
| above Präp. | mehr als | ||||||
| depending on | je nach | ||||||
| incremental Adj. | Mehr... | ||||||
| excess Adj. | Mehr... | ||||||
| all the more | umso mehr | ||||||
| according as - depending on whether | je nachdem, ob | ||||||
| according as - depending on how | je nachdem, wie | ||||||
| depending on whether ... | je nachdem, ob ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
| Proportionale Konjunktionen Proportionale Konjunktionen kennzeichnen ein gleich bleibendes Verhältnis. |
| Adverbien mit mehr als zwei Silben Englische Adverbien mit mehr als zwei Silben werden mit more bzw. most + Adverb gesteigert. |
| Adjektive mit mehr als zwei Silben Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
Werbung







