Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cry | der Schrei Pl.: die Schreie | ||||||
| cry | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
| cry | der Ausruf Pl.: die Ausrufe | ||||||
| cry for help auch [fig.] | der Hilfeschrei Pl.: die Hilfeschreie auch [fig.] | ||||||
| cry of fear | der Angstschrei Pl.: die Angstschreie | ||||||
| cry for help | der Hilferuf Pl.: die Hilferufe | ||||||
| cry for help | der Notschrei Pl.: die Notschreie | ||||||
| cry of dismay | der Schreckensschrei Pl.: die Schreckensschreie | ||||||
| cry of pain | der Schmerzensschrei Pl.: die Schmerzensschreie | ||||||
| cry of pain | der Schmerzenslaut Pl.: die Schmerzenslaute | ||||||
| cry of distress | der Notschrei Pl.: die Notschreie | ||||||
| cry of joy | der Jauchzer Pl.: die Jauchzer | ||||||
| cry of rage | der Wutschrei Pl.: die Wutschreie | ||||||
| cry of terror | der Angstruf Pl.: die Angstrufe | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cry | cried, cried | | weinen | weinte, geweint | | ||||||
| to cry | cried, cried | | schreien | schrie, geschrien | | ||||||
| to cry | cried, cried | | heulen | heulte, geheult | | ||||||
| to cry | cried, cried | - shout | rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to cry for so. (oder: sth.) | cried, cried | | nach jmdm./etw. rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to cry for so. (oder: sth.) | cried, cried | | nach jmdm./etw. schreien | schrie, geschrien | | ||||||
| to cry to | cried, cried | | anrufen | rief an, angerufen | | ||||||
| to cry off | absagen | sagte ab, abgesagt | | ||||||
| to cry off | sichAkk. lossagen | sagte los, losgesagt | | ||||||
| to cry out | aufschreien | schrie auf, aufgeschrien | | ||||||
| to cry out | ausschreien | schrie aus, ausgeschrien | | ||||||
| to cry uncle | cried, cried | | aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
| to cry craven | cried, cried | | sichAkk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
| to cry heartbreakingly | cried, cried | | zum Steinerweichen weinen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| joyous Adj. | fröhlich | ||||||
| joyous Adj. | erfreulich | ||||||
| joyous Adj. | freudig | ||||||
| joyous Adj. | freudvoll | ||||||
| joyous Adj. | erquicklich [form.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cry wolf | die Pferde scheu machen | ||||||
| to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
| a hue and cry | der Aufschrei Pl.: die Aufschreie | ||||||
| a hue and cry | das Geschrei kein Pl. | ||||||
| a hue and cry | der Proteststurm Pl.: die Proteststürme | ||||||
| a hue and cry | das Zetergeschrei kein Pl. | ||||||
| a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
| far cry [fig.] | großer Unterschied | ||||||
| far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
| to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| a shoulder to cry on [fig.] | jmd., bei dem man sichAkk. ausweinen kann | ||||||
| a shoulder to cry on [fig.] | jmd., bei dem man sichAkk. ausheulen kann [ugs.] | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| joyful, joyfully, gladsome, blitheful, pleasant, happy, joy-filled, joyously | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung







