Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen lumpigen Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
| not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| and many more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| and much more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| enough and to spare | mehr als genug | ||||||
| life and limb | Leib und Leben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. | ||||||
| I haven't got any stamps left. | Ich habe keine Briefmarken mehr. | ||||||
| There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
| We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
| I'm not going to mince matters. | Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund. | ||||||
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
| body | der Leib Pl.: die Leiber | ||||||
| belly | der Leib Pl.: die Leiber | ||||||
| more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
| excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
| majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
| overtime compensation | der Mehrzeitausgleich | ||||||
| multilayer paper | das Mehrschichtpapier | ||||||
| multiple beam paddle mixer [TECH.] | der Mehrbalkenrührer | ||||||
| multi-conductor element [TELEKOM.] | das Mehrdrahtelement | ||||||
| multi-wire element [TELEKOM.] | das Mehrdrahtelement | ||||||
| multiple factor experiment [TECH.] | der Mehreinflussversuch | ||||||
| multi-flank cut - thermal cutting [TECH.] | der Mehrflankenschnitt [Schweißen] | ||||||
| long-term basis [VERSICH.] | die Mehrjahresbasis | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more Adj. Adv. Pron. | mehr Adv. | ||||||
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
| exceeding Adj. | mehr als | ||||||
| upwards of | mehr als | ||||||
| more than | mehr als | ||||||
| a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
| a good deal more | viel mehr | ||||||
| in body | im Leib | ||||||
| give or take | mehr oder weniger | ||||||
| more or less | mehr oder weniger | ||||||
| to a greater or lesser extent | mehr oder weniger | ||||||
| more than ever | mehr denn je | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| in excess of | mehr als | ||||||
| above Präp. | mehr als | ||||||
| incremental Adj. | Mehr... | ||||||
| excess Adj. | Mehr... | ||||||
| all the more | umso mehr | ||||||
| excessively so | mehr als das | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| multipurpose auch: multi-purpose Adj. | Mehrzweck... | ||||||
| multifunctional Adj. | Mehrzweck... | ||||||
| general purpose | Mehrzweck... | ||||||
| multicoloredAE / multicolouredBE Adj. | Mehrfarben... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| inkremental, Großjährigkeit, über, inkrementell | |
Grammatik |
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Bei Anreden am Briefanfang Sehr geehrte Frau Merkel! Wie wir Ihnen schon früher mitgeteilt haben ... |
| Kein Apostroph bei Auslassung Ich steh im Regen. |
Werbung







