Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to attract many participants | attracted, attracted | | viele Teilnehmer anlocken | lockte an, angelockt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fahrzeugbegleiter, Subskribent, Eintretende, Biegestab, Teilnehmerin, Abonnentin, Formationsglied, Reisegruppe, Beteiligte, Lebenspartnerin, Abonnent, Teilhaber, Gesellschafter, Besucher, Anschlussinhaber, Besucherin | |
Grammatik |
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Ich steh im Regen. |
Werbung







