Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clear Adj. | klar | ||||||
| plain - clear Adj. | klar | ||||||
| clearly Adv. | klar | ||||||
| obvious Adj. | klar | ||||||
| distinct Adj. | klar | ||||||
| explicit Adj. | klar | ||||||
| precise Adj. | klar | ||||||
| pure Adj. | klar | ||||||
| evident Adj. | klar | ||||||
| limpid Adj. | klar | ||||||
| clear-cut Adj. | klar | ||||||
| perspicuous Adj. | klar | ||||||
| intelligibly Adv. | klar | ||||||
| perspicuously Adv. | klar | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that Konj. | dass | ||||||
| unless Konj. | außer, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well-defined task | klar abgegrenzte Aufgabe | ||||||
| odds-on favoriteAE odds-on favouriteBE | klarer Favorit | ||||||
| clear air | klare Luft | ||||||
| broth [KULIN.] | klare Suppe | ||||||
| clear plate glass [TECH.] | klares Spiegelglas | ||||||
| blue sky | klarer Himmel | ||||||
| indoor clarity | klare Sicht in Innenräumen | ||||||
| clear coloredAE plate glass [TECH.] clear colouredBE plate glass [TECH.] | klares farbiges Spiegelglas | ||||||
| CIE standard clear sky [TECH.] | klarer Himmel nach CIE-Norm - genormt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All right! | Alles klar! | ||||||
| O.k.! | Alles klar! | ||||||
| Sure! | Klar! | ||||||
| Yeah! | Klar! | ||||||
| looking good | alles klar | ||||||
| Sure! | Na klar! | ||||||
| Sure! | Klar doch! | ||||||
| stand by for ... | klar zum ... | ||||||
| Sweet! Adj. [ugs.] | Alles klar! | ||||||
| Gotcha! - phonetic spelling of "got you"; used to express that one understood sth. [ugs.] | Alles klar. - Interjektion | ||||||
| natch - for naturally [sl.] | na klar | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| Ready for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| Why, yes! | Aber klar doch! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well defined outline | klar bestimmter Umriss | ||||||
| He made it plain to me. | Er machte es mir klar. | ||||||
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| I wasn't thinking very well | ich konnte nicht klar denken | ||||||
| should clearly and fully indicate | sollte klar und vollständig angeben | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| It's quite plain to me. | Es ist mir völlig klar. | ||||||
| I grant you that ... | Ich gebe zu, dass ... | ||||||
| he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| eindeutig, offensichtlich, einleuchtend, vernehmlich, Sicher, evident, hell, deutlich, verständlich, übersichtlich, leuchtend, offenkundig, durchsichtig | |
Grammatik |
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| dass-Satz und Infinitivkonstruktion Dass-Sätze können oft durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden. |
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung







