Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concentrated attention | konzentrierte Aufmerksamkeit | ||||||
| attention | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| concentration | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| thoughtfulness | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| attentions plural noun | die Aufmerksamkeit Pl. | ||||||
| regard | die Aufmerksamkeit Pl. | ||||||
| alertness | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| heedfulness | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| mindfulness | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| notice | die Aufmerksamkeit Pl. | ||||||
| attentiveness | die Aufmerksamkeit kein Pl. | ||||||
| advertency auch: advertence | die Aufmerksamkeit Pl. | ||||||
| scant attention | wenig Aufmerksamkeit | ||||||
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| konzentrierte | |||||||
| sich konzentrieren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| konzentrieren (Verb) | |||||||
| konzentriert (Adjektiv) | |||||||
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concentrated Adj. | konzentriert | ||||||
| focused auch: focussed Adj. | konzentriert | ||||||
| intensive Adj. | konzentriert | ||||||
| concentrative Adj. | konzentriert | ||||||
| self-concentrated Adj. | auf sichAkk. selbst konzentriert | ||||||
| lumped Adj. [AVIAT.] | konzentriert - Schaltelement | ||||||
| short term focused | auf kurze Fristen konzentriert | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concentrativeness | die Gabe, sichAkk. zu konzentrieren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| Attention, please. | Ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit. | ||||||
| to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] | ||||||
| to poke one's nose into sth. [fig.] | seine Nase in etw.Akk. stecken [fig.] | ||||||
| a little something | eine kleine Aufmerksamkeit | ||||||
| it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Achtsamkeit, Kenntnisnahme, Beachtung | |
Grammatik |
|---|
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Werbung







