Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uns | |||||||
| wir (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about us | wir über uns | ||||||
| Let's drop the subject. | Lassen wir das Thema fallen. | ||||||
| Let's go! | Lass uns gehen! | ||||||
| Let's go! | Lass uns aufbrechen! | ||||||
| Let's go! | Lasst uns aufbrechen! | ||||||
| Let's go! | Lasst uns gehen! | ||||||
| let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
| let's get down and dirty [ugs.] | lass es uns zusammen tun | ||||||
| to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
| to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
| to leave nothing undone | nichts unversucht lassen | ||||||
| to move heaven and earth | nichts unversucht lassen | ||||||
| to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
| to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unsurprisingly Adv. | wenig überraschend | ||||||
| in private | unter uns | ||||||
| upset Adj. | unangenehm überrascht | ||||||
| all of a sudden | völlig überraschend | ||||||
| unharnessed Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
| unpent Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
| unsealed Adj. | freigelassen auch: frei gelassen | ||||||
| augural Adj. | ahnen lassend | ||||||
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ourselves Pron. | uns Reflexivpron. | ||||||
| we Pron. | wir | ||||||
| us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
| our Pron. | unser | unsere | unser | ||||||
| all of us | wir allesamt | ||||||
| ourselves Pron. | uns selbst | ||||||
| both of us | wir beide | ||||||
| the two of us | wir beide | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sense of solidarity | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| community spirit | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| feeling of togetherness | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| abandonment of the option [JURA] | Verfallenlassen der Option | ||||||
| levitation | freies Schwebenlassen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| überrumpeln, verwirren | |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung







