Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| Do you want a taste? | Möchten Sie mal probieren? | ||||||
| Please accept my condolences. | Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken. | ||||||
| Please accept my sympathy (auch: sympathies). | Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| news used with sg. verb | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| notice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| piece of news | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| post | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| output | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| advice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| announcement | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| information kein Plural | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
| corporate news [KOMM.] | die Finanznachrichten | ||||||
| corporate news [KOMM.] | die Unternehmensnachrichten | ||||||
| news - TV, radio used with sg. verb | die Nachrichten - im Fernsehen, Radio | ||||||
| tidings plural noun | die Nachrichten | ||||||
| intelligence - mass noun - news | die Nachrichten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| newsless Adj. | ohne Nachrichten | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| arterial Adj. | eine Hauptader betreffend | ||||||
| insular Adj. | eine Insel betreffend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
| themselves Pron. | sie selbst | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung







