Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first cut | die ersten Schritte [fig.] | ||||||
| getting started [COMP.] | erste Schritte | ||||||
| power | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| force | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| might | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| potency | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| mastery | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| clout [ugs.] | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| lordship | die Macht Pl.: die Mächte [fig.] | ||||||
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
| sway | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| imbalance of power | das Machtgefälle | ||||||
| power tactics | die Machttaktiken | ||||||
| the Axis powers Pl. [MILIT.] - WWII | die Achsenmächte - 2. Weltkrieg | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schritte | |||||||
| der Schritt (Substantiv) | |||||||
| schreiten (Verb) | |||||||
| ersten | |||||||
| der Erste (Substantiv) | |||||||
| die Erste (Substantiv) | |||||||
| das Erste (Substantiv) | |||||||
| erste (Adjektiv) | |||||||
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| macht | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
| He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
| its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
| He makes himself scarce. | Er macht sichAkk. rar. | ||||||
| It gives me the willies | Es macht mich verrückt | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Ärger. | ||||||
| He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Mühe. | ||||||
| He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
| There's no harm if ... | Es macht nichts wenn ... | ||||||
| She does prison visiting. | Sie macht Gefängnisbesuche. | ||||||
| She never rests. | Sie macht keine Pause. | ||||||
| She gives me a lot of trouble. | Sie macht mir viel Mühe. | ||||||
| his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mightily Adv. | mit Macht | ||||||
| with a vengeance | mit aller Macht | ||||||
| in power | an der Macht | ||||||
| first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
| for now | fürs Erste | ||||||
| for the time being | fürs Erste | ||||||
| as a start | fürs Erste | ||||||
| for a start | fürs Erste | ||||||
| for starters [ugs.] | fürs Erste | ||||||
| lead Adj. - used before noun | erster | erste | erstes | ||||||
| leadoff Adj. | erster | erste | erstes | ||||||
| first of all | als Erstes | ||||||
| first-rate Adj. | ersten Ranges | ||||||
| on the first floor | im ersten Stockwerk | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| first num. | erster | erste | erstes | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Never mind! | Macht nichts! | ||||||
| I don't mind. | Es macht mir nichts aus. | ||||||
| That's okay. - never mind | Das macht nichts. | ||||||
| That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| Never mind! | Das macht nichts! | ||||||
| no matter | das macht nichts | ||||||
| at first cockcrow | beim (oder: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| sth. makes so. go weak at the knees | etw.Nom. macht jmdn. schwach | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
| Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Werbung







