Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make contact | Verbindung herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
| to make contact | einen Kontakt herstellen | ||||||
| to make contact with so. | sichAkk. mit jmdm. in Verbindung setzen | ||||||
| to make contact with so. | mit jmdm. Kontakt aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
| to make contact with so. | mit jmdm. in Kontakt treten | trat, getreten | | ||||||
| to make sth. | made, made | | etw.Akk. herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
| to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make sth. | made, made | | etw.Akk. schaffen | schuf, geschaffen | | ||||||
| to make sth. | made, made | - add up to | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
| to make | made, made | | ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
| to make | made, made | | bauen | baute, gebaut | | ||||||
| to make | made, made | | erstellen | erstellte, erstellt | | ||||||
| to make | made, made | | anmachen | machte an, angemacht | - Feuer | ||||||
| to contact | contacted, contacted | | berühren | berührte, berührt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| make contact [ELEKT.][TECH.] | der Arbeitskontakt Pl.: die Arbeitskontakte | ||||||
| make contact [ELEKT.][TECH.] | der Schließkontakt Pl.: die Schließkontakte | ||||||
| make contact [TECH.] | der Schließerkontakt Pl.: die Schließerkontakte | ||||||
| make contact [ELEKT.] | der Einschaltkontakt Pl.: die Einschaltkontakte | ||||||
| make contact [ELEKT.] | der Schließer Pl.: die Schließer | ||||||
| make contact - for elementary relays [ELEKT.] | der Einschaltkontakt Pl.: die Einschaltkontakte - eines Elementarrelais | ||||||
| make contact - for elementary relays [ELEKT.] | der Schließer Pl.: die Schließer - eines Elementarrelais | ||||||
| make contact element [TECH.] | der Schließkontakt Pl.: die Schließkontakte | ||||||
| early make contact [TECH.] | der Frühschließer Pl.: die Frühschließer | ||||||
| changeover contact break before make [TECH.] | Umschaltkontakt mit Unterbrechung | ||||||
| changeover make-before-break contact [ELEKT.] | der Folgewechsler Pl.: die Folgewechsler | ||||||
| changeover make-before-break contact [ELEKT.] | Wechsler ohne Unterbrechung | ||||||
| first make/last break contacts [ELEKT.] | voreilende Kontakte | ||||||
| changeover break-before-make contact [ELEKT.] | Wechsler mit Unterbrechung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contact-free Adj. | berührungslos | ||||||
| make-believe Adj. | scheinbar | ||||||
| without contact | berührungsfrei | ||||||
| without contact [SPORT] | ohne gegnerische Einwirkung | ||||||
| protected against contact [ELEKT.][TECH.] | berührungssicher Adj. | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
| made of bone | beinern | ||||||
| made of ivory | beinern - aus Elfenbein | ||||||
| made of money - very rich | millionenschwer | ||||||
| made of money - very rich | steinreich | ||||||
| made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
| made to order | bedarfsgerecht | ||||||
| made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contact us | Kontakt - z. B. Website | ||||||
| to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
| to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
| to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
| Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
| to make sure | um sicherzugehen | ||||||
| to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
| Make it snappy! | ein bisschen dalli! | ||||||
| to make one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
| to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
| Make an effort! | Streng dich an! | ||||||
| to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
| Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
| Make yourself comfortable! | Mach's dir bequem! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
| Please contact ... | Bitte wenden Sie sichAkk. an ... | ||||||
| Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
| will make you | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| I'll never make it. | Ich werde es nie schaffen. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
| make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| connection, touch, interface, connexion | |
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Werbung







