Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to turn over a new leaf [fig.] | ein neues Leben beginnen | begann, begonnen | | ||||||
| to be up to speed - person | auf dem neuesten Stand sein | war, gewesen | | ||||||
| to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend | ||||||
| to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to try again | tried, tried | | einen neuen Anlauf machen | ||||||
| to change into a new suit | einen neuen Anzug anziehen | ||||||
| to place an order for a new item | einen neuen Artikel bestellen | ||||||
| to be under new ownership | was, been | | einen neuen Inhaber haben | ||||||
| to capture a new market | einen neuen Markt erobern | ||||||
| to enter a new market | einen neuen Markt erschließen | ||||||
| to take in a new partner | einen neuen Teilhaber hereinnehmen | ||||||
| to receive a new coupon sheet [FINAN.] | einen neuen Talon erhalten | ||||||
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Beginn | |||||||
| beginnen (Verb) | |||||||
| neuer | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| tomorrow Adv. | morgen | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| in the morning | am Morgen | ||||||
| at the outset | zu Beginn | ||||||
| at the start | zu Beginn | ||||||
| at the beginning | zu Beginn | ||||||
| at first - before sth. changes | zu Beginn | ||||||
| by tomorrow | bis morgen | ||||||
| the morn (Scot.) | morgen Adv. | ||||||
| new Adj. | neu | ||||||
| novel Adj. | neu | ||||||
| recent Adj. | neu | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| new birth [REL.] | Beginn eines neuen Lebens | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| morning | der Morgen Pl.: die Morgen | ||||||
| beginning | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| origin | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| start | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inception | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| commencement | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| outset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| onset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| advent | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| initiation | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inition | der Beginn selten im Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| to give so. a good dressing-down | jmdm. zeigen, was eine Harke ist [ugs.] [fig.] | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
| a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| at the beginning of sth. | zu Beginn einer Sache | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| ein ein + fallen |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung







