Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nahm | |||||||
| sich nehmen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich nehmen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| nehmen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
| let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
| I suppose so. | Ich nehme es an. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| He took the title. | Er nahm den Titel an. | ||||||
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
| He took lessons in driving. | Er nahm Fahrstunden. | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| He registered every word. | Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. | ||||||
| She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
| now and then | ab und an | ||||||
| off and on | ab und an | ||||||
| on and off | ab und an | ||||||
| once in a while | ab und an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| that Konj. | dass | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| in itself | an sich | ||||||
| at the bottom of | unten an +Dat. | ||||||
| subsequent to | im Anschluss an +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| dearth (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
| reminiscence (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| tribute (to) | die Ehrung (an) Pl.: die Ehrungen | ||||||
| relegation (to) | die Verweisung (an) Pl.: die Verweisungen | ||||||
| animadversion (on) [SOZIOL.] | die Kritik (an) Pl.: die Kritiken | ||||||
| nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
| flower-of-an-hour [BOT.] | die Stundenblume Pl. wiss.: Hibiscus trionum | ||||||
| neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
| inter-bank loan [FINAN.] | der Bank-an-Bank-Kredit Pl.: die Bank-an-Bank-Kredite | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung







