Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direction of opening - shut-off valve [TECH.] | die Auf-Richtung Pl.: die Auf-Richtungen | ||||||
| redirection | neue Richtung | ||||||
| single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
| torsion in one direction [TECH.] | Verwindung in eine Richtung [Hebetechnik] | ||||||
| z direction strength | Festigkeit in z-Richtung | ||||||
| meridional bending stress [TECH.] | Biegespannung in Meridianrichtung | ||||||
| lamellar tearing [TECH.] | Einreißen in Dickenrichtung kein Pl. | ||||||
| zig-zag pitched - tube pitch [TECH.] | gestellt in Zickzackrichtung - Rohrteilung | ||||||
| reversibility [TECH.] | Fahrmöglichkeit in beiden Richtungen | ||||||
| bidirectional flow [TECH.] | Übertragung in beiden Richtungen | ||||||
| boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| one-way passenger flow [TECH.] | in eine Richtung gelenkter Fahrgaststrom | ||||||
| return pass | Durchlauf in umgekehrter Richtung | ||||||
| adtorsion [MED.] | Schielstellung beider Augen in Richtung Nase | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
| scattered to the four winds | in alle Richtungen verstreut | ||||||
| old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her latest food fad | ihr neuester (auch: neuster) Fimmel in puncto Ernährung [ugs.] | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| something along those lines | so etwas in der Richtung | ||||||
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
| I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
| There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unidirectional Adj. | in einer Richtung | ||||||
| one way ... [TELEKOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
| both way ... [TELEKOM.] | ... in beiden Richtungen | ||||||
| two way ... [TELEKOM.] | ... in beiden Richtungen | ||||||
| in a northward direction | in Richtung Norden | ||||||
| in an eastward direction | in Richtung Osten | ||||||
| in a westward direction | in Richtung Westen | ||||||
| inbound Adj. | in Richtung Erde | ||||||
| in a southward direction | in Richtung Süden | ||||||
| southbound Adj. | in Richtung Süden | ||||||
| from north to south | in nordsüdlicher Richtung | ||||||
| in north-south direction | in nordsüdlicher Richtung | ||||||
| reversely Adv. | in umgekehrter Richtung | ||||||
| reversionary Adj. | in umgekehrter Richtung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | in Richtung | ||||||
| in the direction of | in Richtung | ||||||
| in relation to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as regards | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| concerning Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in respect of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| regarding Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| anent Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as for | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| umschauen, herumschauen, zurechtfinden | |
Grammatik |
|---|
| 'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung







