Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neue | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| force | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| strength | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| energy | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| impetus | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| load | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| puissance | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| faculty | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| fortitude | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| tether | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| thews plural noun | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| vigorAE / vigourBE | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| agency - power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
| potency | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anew Adv. | aufs Neue | ||||||
| in force | in Kraft | ||||||
| in effect | in Kraft | ||||||
| strenuously Adv. | mit aller Kraft | ||||||
| effective Adj. | in Kraft | ||||||
| invalid Adj. | außer Kraft | ||||||
| horse-powered Adj. [ING.] | mit Pferdekraft [Maschinenbau] | ||||||
| new Adj. | neu | ||||||
| novel Adj. | neu | ||||||
| recent Adj. | neu | ||||||
| nouveau Adj. | neu | ||||||
| fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
| in mint condition | wie neu | ||||||
| latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
| in virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
| on the strength of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] | ||||||
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| sapless Adj. | ohne Saft und Kraft [fig.] | ||||||
| New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| paddle firm [SPORT] | drei viertel Kraft [Rudern] | ||||||
| Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
| with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
| immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
| a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufgrund, Zeugungskraft, Elan, Energie, vermöge, laut, Macht, gültig, Stärke, Potenz | |
Grammatik |
|---|
| Wortbildungsregeln Die Wortbildungsregeln zeigen, wie im Deutschen neue Wörter gebildetwerden. Anhand von Beispielen und Erklärungen wirdersichtlich, welche Regelmäßigkeiten, Wortbildungselemente un… |
| Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







