Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nibbling | die Nascherei Pl.: die Naschereien | ||||||
| nibbling [ING.] | das Nibbeln kein Pl. [Fertigungstechnik] | ||||||
| nibbling [ING.] | das Knabbern kein Pl. [Fertigungstechnik] | ||||||
| nibbling [TECH.] | das Knabberschneiden kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nibbling | |||||||
| nibble (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to nibble (sth.) | nibbled, nibbled | | (etw.Akk.) knabbern | knabberte, geknabbert | | ||||||
| to nibble | nibbled, nibbled | | nibbeln | nibbelte, genibbelt | | ||||||
| to nibble | nibbled, nibbled | | naschen | naschte, genascht | | ||||||
| to nibble | nibbled, nibbled | | nagen | nagte, genagt | | ||||||
| to nibble | nibbled, nibbled | | anknabbern | knabberte an, angeknabbert | | ||||||
| to nibble (sth.) | nibbled, nibbled | | (etw.Akk.) knappern | knapperte, geknappert | regional | ||||||
| to nibble (sth.) | nibbled, nibbled | | (etw.Akk.) knuspern | knusperte, geknuspert | regional | ||||||
| to nibble (on sth.) | nibbled, nibbled | | (an etw.Akk.) mümmeln | mümmelte, gemümmelt | [ugs.] regional | ||||||
| to nibble off | abknabbern | knabberte ab, abgeknabbert | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
Werbung







