Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
| to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
| to have a finger in the pie [ugs.] [fig.] | die Hand im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
| to be (firmly) in control | was, been | | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to have things (firmly) under control | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to have so. on toast [fig.] | jmdn. völlig in der Hand haben [fig.] | ||||||
| not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
| not to have the foggiest notion | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
| to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
| to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acanthokeratodermia [MED.] | Hornhautverdickung der Hände und Füße | ||||||
| acrometagenesis [MED.] | abnorme Größe der Hände und Füße | ||||||
| acrodolichomelia [MED.] | abnorme Vergrößerung der Hände und Füße | ||||||
| acrokeratosis [MED.] | starke Verhornung der Hände und Füße | ||||||
| acrohyperhidrosis [MED.] | verstärktes Schwitzen von Händen und Füßen | ||||||
| hand, foot and mouth disease [MED.] | die Hand-Fuß-Mund-Krankheit Pl. | ||||||
| hand-and-foot monitor [TECH.] | der Hand-Fuß-Monitor Pl.: die Hand-Fuß-Monitore/die Hand-Fuß-Monitoren [Radiologie] | ||||||
| debit and credit [FINAN.] | Soll und Haben [Bankwesen] | ||||||
| private enterprise and the state [VERSICH.] | private und öffentliche Hand | ||||||
| click and mortar [COMP.] | virtueller und nichtvirtueller (auch: nicht virtueller) Verkauf | ||||||
| tooth flank [TECH.] | Flanke zwischen Teilkreis und Fuß | ||||||
| acephalopodius [MED.] | Fehlbildung ohne Kopf und Füße | ||||||
| acephalopodia [MED.] | Fehlen von Kopf und Füßen | ||||||
| acephalochiria auch: acephalocheiria [MED.] | Fehlen von Kopf und Händen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| base Adj. | Fuß... | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
| This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| he (oder: she) ain't got it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht | ||||||
| has not given you satisfaction | hat Sie nicht zufriedengestellt (auch: zufrieden gestellt) | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
| She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht bei sichDat.. | ||||||
| I don't have to stand for that! | Das habe ich nicht nötig! | ||||||
| I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by no means at all | ganz und gar nicht | ||||||
| not a bit | ganz und gar nicht | ||||||
| uncapped Adj. [fig.] | nicht unter Dach und Fach - nicht gesichert, nicht abgeschlossen | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| manually Adv. | von Hand | ||||||
| by hand | von Hand | ||||||
| manual Adj. | von Hand | ||||||
| at hand | bevorstehend | ||||||
| at hand | vorliegend Adj. | ||||||
| at hand | zur Hand | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| nite, night | keinesfalls, keineswegs, sei, mitnichten |
Grammatik |
|---|
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| kein und nicht ein Er hat einen Fehler gemacht. |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung






